Z2X18 – Der Festivalguide

Vorfreude! Am Samstag ist Z2X18 – mit Sonne, ein paar klitzekleinen Wolken und null Prozent Niederschlagswahrscheinlichkeit! Hier noch einmal die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Was ist Z2X?

Z2X ist eine Festivalreihe, die wir anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von ZEIT ONLINE im Jahr 2016 gestartet haben. Hunderte Menschen im Alter von 2X – also zwischen 20 und 29 – haben sich für Z2X18 beworben, rund 1.000 neuen Visionären haben wir zugesagt: Es wird voll.

Gut so! Denn gemeinsam wollen wir zwei Tage diskutieren, wie wir das eigene Leben besser machen können – oder die Welt.

So war Z2X17 im vergangenen Jahr.

Wann geht es noch mal los? Wo?

Die Registrierung öffnet am Samstag um 8.30 Uhr und am Sonntag um 9.00 Uhr im Radialsystem V, Holzmarktstraße 33, Berlin – ZEIT ONLINE spendiert Kaffee und Croissants.

Maps: https://goo.gl/maps/LTSxeVYArZw

Bitte sei pünktlich. Rund 1.000 Menschen wollen sich registrieren, und Punkt 9.45 Uhr legen wir los.

Es wird am Eingang eine Schlange geben – und ein neues Ticketsystem mit QR-Codes. Wenn Du Deinen QR-Code (auf dem Smartphone, Tablet oder ausgedruckt) bereit hältst, sollte alles ganz schnell gehen. Wir entschuldigen uns, wenn es dennoch zu Verzögerungen kommt. #festivals

Auch dafür entschuldigen wir uns schon mal: Es kann sein, dass wir die Bühnenhalle für Spätkommende wegen Überfüllung schließen müssen. Für diesen Fall gibt es im Saal direkt nebenan eine Videoübertragung. Dort kannst Du entspannt einen Kaffee trinken und bekommst trotzdem alles mit. Nimm Dir einfach ein Z2X-Sitzkissen und such Dir einen guten Platz im Saal – am besten in Reihen. Warum, erfährst Du am Samstag!

Was ist das wichtigste bei Z2X18?

Sei entspannt, hilfsbereit und gut. Sieh die Welt in Z2X-Rosa.

(Es wird vieles schiefgehen. Es wird voll. Du kommst nicht in Deinen Lieblingsworkshop rein. Die rote Lemonaid ist zuerst alle. Hey! Aber die Leute sind wunderbar. Und die Sonne scheint!)

Muss ich irgendwas mitbringen?

Eigentlich nicht.

Zur Sicherheit vielleicht einen Ausweis, etwas Geld, falls Du Dir an den Foodtrucks etwas kaufen willst, oder alternativ ein Pausenbrot, und vor allem eine große Flasche Wasser. Für die vielen Z2X18-Sessions schadet es nicht, das Smartphone und eigene Kopfhörer dabei zu haben.

Für Fans der Kategorien Media, Digital und Tech gilt: Bringt Tablet oder Laptop (voll aufgeladen) mit, sodass ihr direkt loslegen könnt!

Gibt es auch veganes und vegetarisches Essen?

Ja.

Wie läuft Z2X ab?

Hier ist das ausführliche Programm.

Hier ist ein PDF (1,6MB) mit dem Kurzprogramm und ein PDF mit dem Lageplan (1,5 MB) des Festivalgeländes für das Mobilgerät Deiner Wahl. Du bekommst beim Check-in auch einen Ausdruck.

Wir starten am Samstagmorgen mit inspirierenden Blitzvorträgen auf der großen Bühne. Dann wirst Du Deine erste Festivalbekanntschaft machen 🙂

Den Tag verbringst Du mit Deinem persönlichen Programm. Diskutieren, kreativ werden und neue Skills erwerben bei Frag mich alles, in den Skill-Sessions und Workshops.

Danach endlich: ein, zwei Sundowner trinken, Musik am Fluss genießen, den Tag ausklingen lassen – und tanzen!

Auch am Sonntag gibt es Blitzvorträge zum Start, und noch eine Runde Workshops und Frag mich alles. Danach präsentieren wir die vielversprechendsten Ideen im Plenum und wählen die, die uns am besten gefallen. Mit Tischtennisbällen. Ha.

Workshops? Frag mich alles? Blind Date? Hä?

In den Workshops arbeiten wir an konkreten Ideen, um die Welt besser zu machen. Sie werden von Teilnehmenden wie Dir gestaltet, die sich mit einer Idee beworben haben.

Dieses Jahr wieder mit dabei – und erstmals auch von Teilnehmenden angeboten – sind die Skill-Sessions, Workshops, die Deine Fähigkeiten weiterentwickeln sollen, damit Du noch besser an Deinen eigenen Projekten arbeiten kannst.

Bei Frag mich alles interviewen wir in kleiner Runde spannende Menschen zu ihren Ideen und Projekten.

Deine erste Festivalbekanntschaft machst Du gemeinsam mit allen 1.000 Teilnehmenden direkt nach den Blitzvorträgen 🙂

Kann ich meine Idee spontan vorstellen?

Ja! 🙂 In diesem Jahr haben wir mehrere Formate, in denen jeder Teilnehmende von Z2X18 seine Idee vorstellen und sich mit der Community dazu austauschen kann.

Open Stage – Hol Dir Feedback zu Deiner Idee

Auf der Z2X-Tour in Hamburg hat sich unsere Open Stage bewahrt: In drei Slots während des Festivals machen wir die Bühne frei – für alle, die Lust haben, ihr Projekt spontan vorzustellen und sich Feedback aus der Community zu holen. Vor Ort werden am Infopoint Listen ausliegen, auf denen Du Dich für eine der drei Open-Stage-Sessions anmelden kannst. Die Plätze sind limitiert und werden nur vor Ort während des Festivals vergeben.

Deine Vision in 60 Sekunden

Du hast eine Vision und möchtest sie mit der Community und bis zu 10 Millionen Usern auf ZEIT ONLINE teilen? In der neuen Z2X Video-Booth kannst Du jederzeit Deine Idee in 60 Sekunden vorstellen. ZEIT ONLINE wird nach dem Festivals ausgewählte Videos zeigen. Allein, zu zweit oder gleich mit dem gesamten Team – erzähl uns von Deiner Vision für eine bessere Welt.

Z sucht X – Vernetze Dich mit der Community

Du hast eine Idee im Kopf und suchst noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter? Du kannst coden, designen, texten und würdest andere mit diesen Fähigkeiten unterstützen? Bei Z2X18 bringen wir Dich mit neuen Projektpartnern zusammen. Am Z-sucht-X-Board im Saal kannst Du Dein Gesuch oder Angebot anpinnen und Dich vernetzen.

Muss ich mich für die Workshops und Frag mich alles anmelden?

Nein.

Was ist, wenn ein Workshop überfüllt ist?

Einige Veranstaltungen werden wir wegen Überfüllung schließen müssen, andere werden in (sehr) kleiner Runde stattfinden. So ist das bei Z2X.

Wenn Du irgendwo nicht reinkommst: Bleibe Z2X-entspannt und finde Dein Glück in einem anderen Workshop. Oder nimm Deine Vision für eine bessere Welt in der Videobox auf. Oder vernetze Dich am Z-sucht-X-Board. Oder höre bei der Open Stage rein und gib anderen Dein Feedback. Oder trinke in der Sonne einen Kaffee an der Spree. 🙂

Wann und wo sind Workshops, Skill-Sessions und Frag mich alles?

Es laufen immer mehrere parallel. Hier findest Du alle Workshops und Frag mich alles mit Zeiten und Räumen:
https://z2x.zeit.de/programm/

Wo sind die Räume noch mal genau?

Z2X18 verteilt sich in einem Dutzend Räumen des Radialsystems und des Holzmarkts. Damit Du Dich zurecht findest, haben wir einen wirklich wunderschönen Plan für Dich gezeichnet, den Du auch in Deiner Festivaltasche findest.

Hier liegt er als PDF (1,5 MB) für Dein Handy zum Download.

Ich habe gehört, es gibt Samstagabend noch Musik?

Oh ja. Am Samstag ab 19 Uhr gibt es Drinks, Pianomusik live am Wasser und ab 21 Uhr ist der local Radiohero FluxFM mit Sascha Schlegel an den Plattentellern.

Deine Stimme zählt

Damit Du garantiert kein Highlight verpasst, holen wir zum Abschluss die besten Ideen von Z2X18 auf die große Bühne – und stimmen gemeinsam darüber ab, welche drei Initiativen die spannendsten Ideen und Deine persönlichen Favoriten sind. Drei Plätze auf der nächsten Liste der „Menschen unter 30, die Deutschland verändern“ von ZEIT Campus und ZEIT Campus ONLINE sind für die Finalisten von Z2X18 reserviert. Du entscheidest mit, wer dazu gehören wird.

Was passiert nach Z2X18?

Die drei Workshops, die Du und die gesamte Z2X-Community ausgewählt haben, werden wir mit ZEIT ONLINE und den Partnern von Z2X nach dem Festival weiter begleiten und unterstützen.

Journalisten bei Z2X18

In diesem Jahr interessieren sich auch viele andere Medien für Z2X18. Darüber freuen wir uns und haben ausgewählte Kollegen eingeladen, über das Festival zu berichten. Sie verfolgen, was auf der Bühne passiert und besuchen nach vorheriger Anmeldung einige Frag mich alles. In den Workshops bleibt ihr unter Euch.

Ich will nicht fotografiert und gefilmt werden. Was tun?

Hm. Während Z2X18 werden viele Teilnehmende Aufnahmen machen. Sag ihnen, wenn Du das nicht möchtest.

Auch ZEIT ONLINE wird fotografieren und filmen. Manche Aufnahmen werden wir auf zeit.de, Facebook, Twitter oder Instagram zeigen. Sag den Kollegen bitte direkt vor Ort Bescheid, wenn Du das nicht möchtest. (In dringenden Fällen kannst Du gerne auch an z2x@zeit.de mailen oder am Infopoint Bescheid geben.)

Vorfreude

Lass von Dir hören! Wir freuen uns, wenn Du bei Instagram oder Twitter unter #z2x18 und #z2x Deine Eindrücke und Gedanken zum Festival teilst. Folge @z2xfest bei Twitter für aktuelle Infos.

Alle Blogposts