WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Debatte
  3. Kommentare
  4. „Zu komplex“: Stadt Köln cancelt den Dom aus dem Logo – Das ist ein verheerendes Signal

Meinung „Zu komplex“

Stadt Köln cancelt den Dom aus dem Logo – Das ist ein verheerendes Signal

Altes und neues Logo der Stadt Köln; WELT-Autor Lucas Wiegelmann Altes und neues Logo der Stadt Köln; WELT-Autor Lucas Wiegelmann
Altes und neues Logo der Stadt Köln. WELT-Autor Lucas Wiegelmann kommentiert zu den fehlenden Domspitzen: „Das hat die Kölner Kirche nicht verdient, und der Dom schon gar nicht“
Quelle: Stadt Köln; Martin U.K. Lengemann/ WELT
Köln will künftig auf die beiden Spitzen des Doms im Stadtlogo verzichten. Offizielle Begründung: eine modernere Ästhetik. Doch die Botschaft, die so gesendet wird, reicht tiefer: Kirche und Christentum erscheinen als Ärgernis, das Anstoß erregen könnte. Das ist verheerend.

Glaubt man der Pressestelle des Kölner Rathauses, ist alles nur eine Frage des Platzes: Das bisherige Logo der Stadt sei zu wuselig für moderne Ansprüche, erklärte am Montag ein Sprecher gegenüber dem WDR. „Heute, wo wir vor allem Anforderungen haben im digitalen Bereich, für die Internetseite, für die Social-Media-Kanäle, da funktioniert dieses Logo in seiner Komplexitität nicht.“ Die beiden stilisierten Spitzen des Kölner Doms fallen zukünftig im Logo der Stadt weg.

Mal davon abgesehen, dass die Domspitzen viel schlichter, also weniger „komplex“ waren, als es der Adler ist: Hier geht es um mehr als um Ästhetik. Wer sehenden Auges auf ein Symbol mit derart hoher Strahlkraft verzichtet, sendet eine Botschaft.

ARTIKEL WIRD GELADEN

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema