E-Paper
Der TOPNEWS-Letter

Wassermangel! Die Region verbietet das Rasensprengen

Rasensprenger verbrauchen bis zu 800 Liter Wasser pro Stunde: Die Region will den Trinkwasserverbrauch einschränken.

Rasensprenger verbrauchen bis zu 800 Liter Wasser pro Stunde: Die Region will den Trinkwasserverbrauch einschränken.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

der heißeste Juni aller Zeiten erfordert harte Maßnahmen. Die Dürre in der Region Hannover zwingt uns zum Wassersparen. Und die neue Verordnung der Region Hannover dürfte nur die erste Eskalationsstufe in dem zu erwartenden Rekord-Sommer sein. Klettert das Thermometer über die 24 Grad Celsius dürfen die Grünflächen zwischen 11 und 19 Uhr nicht mehr bewässert werden. Diese Allgemeinverfügung soll den Wasserhaushalt bei uns regulieren und sicherstellen, dass wir nicht zeitnah trockenlaufen.

Die große Gefahr: Der Grundwasserspiegel droht dramatisch abzusinken. In Niedersachsen haben bereits mehrere Kreise den Wasser-Notstand ausgerufen. Die andauernde Trockenperiode nahezu ohne Niederschlag erfordert ein konsequentes Handeln. Ohnehin herrscht in vielen Teilen unseres Landes bereits mit die höchste Waldbrandgefahr.

Ganz konkret heißt es: Die Bewässerung von land- und forstwirtschaftlichen Flächen – privat wie öffentlich – dürfen nicht mit Bewässerungsanlagen und Rasensprengern gepflegt werden. Maßgeblich wird das Thermometer am Flughafen in Langenhagen sein. Im Klartext: Wer in der verbotenen Zeit seinen Rasen wässert, dem drohen Konsequenzen. In Vechta zum Beispiel könnten bis zu 50.000 Euro Strafe fällig werden. „Außergewöhnliche Dürre“ nennt das das Helmholtz-Zentrum und hat ganz Niedersachsen auf die höchste Dürre-Warnstufe 5 gesetzt.

Bis Ende September soll die Verfügung, die am Donnerstag in den Umweltausschuss der Region gebracht wird, mindestens dauern. Beginn wird nächste Woche sein. Klar dürfte sein: Diese Maßnahme dürfte nicht die letzte in diesem Dürresommer bleiben…

Tagsüber verboten: Von der nächsten Woche wird das Rasensprengen in der gesamten Region stark eingeschränkt.

Tagsüber verboten: Von der nächsten Woche wird das Rasensprengen in der gesamten Region stark eingeschränkt.

 

Die Topnews aus Hannover und Welt

 

Das Zitat des Tages

„Im Zweifel lassen die Täter eher die Finger davon, weil sie ahnen, dass sie das Rad nur schwer weiterverkaufen können.“

Martin Siegmund (54)

Hauptkommissar und Codierungsexperte bei der Polizeidirektion Hannover erklärt, warum Fahrradbesitzer ihr Rad möglichst bald codieren lassen sollten.


den Artikel dazu finden Sie hier


Der Tipp des Abends

Heute führt kein Weg an der City vorbei. Die Fête de la Musique bringt über 1000 Musiker auf 40 Bühnen in Hannovers City. Was alles wo gespielt wird, finden Sie hier. Dort gibt‘s auch die Tipps der NP-Redaktion, welches Konzert Sie keinesfalls verpassen sollten. Viel Freude!

Was immer Sie auch tun, haben Sie Spaß dabei!

Carsten Bergmann

Chefredakteur

PS: Wenn Ihnen dieser tägliche Topnewsletter gefällt, gefällt er vielleicht auch anderen. Empfehlen Sie uns weiter - und schicken Sie diesen Link an Freunde, Verwandte oder andere potenzielle Leser. Vielen Dank!


Mehr lesen mit dem +

Einige der im Newsletter verlinkten Artikel bieten wir ausschließlich unseren NP+-Abonnentinnen und -Abonnenten an. Sie haben noch kein NP+? Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews.

Starten Sie hier ein kostenloses Probeabo


Abonnieren Sie auch

Neues aus Hannovers Gastro-Szene: Die Neuigkeiten rund um Hannovers Gastronomie-Szene jeden Donnerstag um 12 Uhr in Ihrem Postfach. Hier kostenlos abonnieren

NP

Mehr aus Hannover

 
 
 
 

Spiele

Das tägliche Kreuzworträtsel

Testen Sie ihr Allgemeinwissen und finden Sie das Lösungswort des Tages.

Verwandte Themen

Spiele entdecken