
Die wichtigsten Nachrichten

LiveBundespolitik :Regierung will Afghanen mit Aufnahmezusage nun doch einreisen lassen

VfB im DFB-Pokal :Stuttgart siegt in Braunschweig nach zwanzig Elfmetern

Raumfahrt :Riesen-Rakete Starship absolviert zehnten Testflug

Popkultur :Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Nach SZ-Recherchen :Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantara
Rückzug aus der Politik
Das Beste aus der SZ

Bundesregierung :Wie die Ampel das Klimaschutzgesetz zerlegt hat
Interne Unterlagen zeigen, wie unerbittlich die rot-grün-gelbe Regierungskoalition über das Klimaschutzgesetz stritt – und es dann immer weiter verwässerte. Vor allem die Grünen ließen Federn.

Chinas Wirtschaftskrise :Die Aussortierten
In Peking gibt es jetzt Büros, in denen niemand wirklich arbeitet. Für ein paar Euro am Tag mieten sich Menschen einen Schreibtisch, um so zu tun, als hätten sie einen Job. Warum in Chinas vermeintlichem Wirtschaftsboom so viele auf der Strecke bleiben.

SZ MagazinSchwangerschaft :Was Schwangere tun sollten – und was lieber nicht
Kein Alkohol und Nikotin, klar, aber was ist mit Sport, Sex, Kaffee, Reisen und Nagellack? Und warum gilt inzwischen auch Stress als Risikofaktor? Ein Gynäkologe über Dos und Donts für werdende Mütter.

Klimawandel in den Alpen :Am Großglockner ist es zu warm
Mehr Steinschläge, neue Routen und Hütten, die ihren Halt verlieren: Wie der Klimawandel die Bergwelt verändert. Eine Erkundungstour auf den Gipfel.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- SZ Magazin:„Menschen, die frühstücken, haben ein geringeres Risiko für Übergewicht“
Gesundheit - :Hilft Psychotherapie gegen Rückenschmerzen?
Gesundheit - SZ Magazin:„Die Fantasie muss eindeutig vom Wunsch unterschieden werden“
Liebe - SZ Magazin:Zwölf Tipps, mit denen Sie sofort besser angezogen sind
Mode - SZ Magazin:„Es ist nicht naiv, an das Gute im Menschen zu glauben“
Trampen - :„An der Blutgruppe, wie oft behauptet, liegt es nicht“
Mückenstiche - :Die Kunst der Erholung
Sommerferien - SZ Magazin:Die guten Seiten des rastlosen Nachdenkens
Grübeln - SZ Magazin:„Hochsensible brauchen einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können“
Gesundheit - :Eine Reise zu traumschönen Wasserlandschaften
Kroatien - SZ Magazin:„Cremes können die Hautalterung definitiv beeinflussen“
Cremes im Test - SZ Magazin:Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Psychologie
5 stories from The Atlantic
- :Amerika im Schrumpfmodus. Putins bester Mann? Die Freiheit, das Falsche sagen zu dürfen. Und mehr.
Fünf Texte aus The Atlantic im Original - :Trump Is a Degrowther
Schrumpfkurs - :Europe’s Free-Speech Problem
Freiheit und Zensur - :Trump Keeps Defending Russia
Putins bester Mann? - :Don’t Believe What AI Told You I Said
KI - :The Rise of ‘Cute Debt’
Ideas - :Trump’s Unforgivable Sin
Inkompetenz - :Donald Trump Doesn’t Really Care About Crime
Das autoritäre Experiment - :What Is Evil?
Gastbeitrag von Amanda Knox - :Why Trump Can’t Make the Epstein Story Go Away
USA - :Pamela Anderson Forever
Eine Liebeserklärung - :Why Do So Many People Think That Trump Is Good?
Moral und Philosophie - :The Body-Positivity Movement Is Over
SkinnyTok - :Where Is Barack Obama?
Politik - :Inside the Trump-Musk Breakup
Berater des US-Präsidenten - :‘I Run the Country and the World’
Ein Gespräch mit Donald Trump - :The Talented Mr. Vance
Der US-Vize-Präsident im Porträt
Täglich neue Rätsel
- :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel: täglich neu - :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?
Sudoku: von leicht bis schwer - :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts: jeden Tag anders - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring: täglich neu - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki: jeden Tag anders - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett: Mittwoch & Samstag - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel: täglich neu
Für Sie ausgewählt

Weltreise :„Es fühlt sich an, als hätte ich hundert Jahre Lebenserfahrung“
Thor Pedersen hat als erster Mensch alle Länder bereist, ohne zwischendurch heimzukehren und ohne ein Flugzeug zu benutzen. Ein Gespräch über Abenteuerlust, zehn Jahre Fernbeziehung und darüber, ob das überhaupt eine gute Idee war.

Sommer :Summertime Sadness
Hat man als Kind nicht ganz andere Sommer erlebt? Schöner, freier, größer? Über einen Mythos, der seine stärkste Kraft entfaltet, wenn er gerade nicht da ist.

Politik und Architektur :Deutsches Herz
Am Berliner Regierungsviertel wird seit Jahrzehnten herumgebaut, länger als am Flughafen BER. Aber zur Abwechslung ist das mal keine Geschichte, in der alles mies ist, sondern die einer großen Idee. Eine Spurensuche zwischen Tango und Todesstreifen.

Literatur über Klasse :„Man reißt immer wieder alte Wunden auf“
Daniela Dröscher und Christian Baron werden für Romane gefeiert, in denen sie über ihre Herkunft schreiben – proletarisch, konfliktreich, oft von Scham bestimmt. Ein Doppelinterview über Klasse und Aufstieg.
Die besten SZ-Plus Podcasts
Podcast

Podcast „In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Tendenz des Ordnungszerfalls“ – Claudia Major über die neue Sicherheitsarchitektur

Podcast „Und nun zum Sport“ :Aufsteiger Köln und Hamburg: „Die Bundesliga braucht solche Spiele mit dem FC und dem HSV.“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Film & Serie
- :Mein fabelhafter Mordprozess
Serie - :Erste Liebe und viel Hass
Serie - :Drüsen aus der Hölle
Serie - :Bloß nicht blinzeln
Streaming - :Die Außerirdischen sind da
Serie - :Die Verführer
Serie - :Zu viel träumen
Serie - :Testosteron-Dusche für Actionfans
Serie - :Möglichst viel leben
Serie - :Mein Auto, mein Haus, meine gescheiterte Ehe
Serie - :Viel mehr als Lockenwickler
Serie - :Achtsam kochen
Serie - :Jeden Freitag das Neueste im Kino und im Stream in Ihrem Postfach.
Newsletter „Film & Serie“
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- :„Dieses Produkt hat die aggressiven Seemücken gut abgehalten“
Mückensprays im Test - SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet - SZ Magazin:„Da fühlt sich schon das Packen wie ein Stück Urlaub an“
Gut getestet - :„Für zwei Personen ist dieses Zelt ein echtes Raumwunder“
Zelte im Test - SZ Magazin:Welches Deo wirkt und ist hautfreundlich?
Gut getestet - :„Gute Rennradschuhe müssen passen wie ein Handschuh“
Rennradschuhe im Test - SZ Magazin:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Gut getestet - SZ Magazin:Das ist das beste weiße Shirt für Damen
Gut getestet - SZ Magazin:Dieses weiße T-Shirt sollten Männer im Schrank haben
Gut getestet - :Produkttest-Übersicht
→ weitere Produkttests finden Sie auf unserer
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Rot und funkelnd: Tennisstar Osaka fällt mit Haarschmuck auf
US Open - :Pflaumen günstiger als letztes Jahr
Lebensmittel - :CSU-Generalsekretär fordert Habeck-Untersuchungsausschuss
Nach Rückzugsankündigung - :Kitas im Wandel: Wie Kommunen auf weniger Kinder reagieren
Kinderbetreuung - :Trotz weniger Geburten: Viele Kommunen schließen keine Kitas
Kinderbetreuung - :27 junge Habichtskäuze ausgewildert
Tierschutzprojekt - :Großdemonstration in Israel für Geisel-Befreiung
Lage im Überblick - :Favoriten, Stars, TV: Was man über Basketball-EM wissen muss
Basketball-EM - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Arbeit im Alter :„75 ist das neue 60“
Wieder wird über die Rente mit 70 diskutiert. Aber wie lange können Menschen überhaupt arbeiten? Und was täte ihnen gut? Was die Wissenschaft dazu sagt.

SZ MagazinLiteratur :Das Parfum 2.0
Vor 40 Jahren erschien Patrick Süskinds Weltbestseller. Wir haben vier Schriftstellerinnen und Schriftsteller gebeten, den Anfang des berühmten Romans zu neuen Geschichten weiterzuspinnen.

Brandenburg :Die Rechten in meiner Stadt
Eine Bürgermeisterin redet über Hakenkreuz-Schmierereien in ihrer Stadt, über Nazi-Parolen in der Schule, dann bricht die Hölle los. Aber nicht wegen der verfassungsfeindlichen Tendenzen, sondern weil sie es gesagt hat. Szenen aus Brandenburg.

Kartografie :Afrikas wahre Größe
Es ist der zweitgrößte Kontinent, auf Weltkarten aber fällt das nicht auf. Die afrikanischen Staaten fordern ein Ende dieser Verzerrung. Ihnen geht es dabei auch um historische Gerechtigkeit.
Bella Italia
- :Italien im Sonnenschirm-Blues
Strandurlaub - :Urlaub auf der Gefängnisinsel
Pianosa - :Über den Dächern von Florenz
Die schönsten Rooftop-Bars - :Kurz nach ... Neapel
Städtereise-Serie - :Warum Südtirol voller als Venedig ist
Overtourism - :Kann man den Strafzettel aus dem Italien-Urlaub ignorieren?
Ferien - :Bella Italia – Geheimtipps, Kultur & Kulinarik jeden zweiten Sonntag
Newsletter abonnieren - :Kurz nach ... Genua
Städtereise - :Zu Fuß in den Süden
Reisebildband - :Grand Tour um den Lago Maggiore
Wandern - :Ausfahrt: Trento!
Städtereise - :Neue Hotels in Südtirol
Italien - :Hinter den Kulissen von Cinque Terre
Overtourism - :Ach, die Toskana!
Essay - :Weitwandern ohne Stress
Hütten und Höhenwege - :Die Rückkehr des Wassers
Caracalla-Thermen in Rom - :Die unbekannte Schöne
Pantelleria - :An der Küste der Götter
Kalabrien - :Die unentdeckte Toskana
Maremma - :Schöne Pausen am Brenner
Reise nach Italien - :Lieblingsorte auf Sizilien
Süditalien - :Mit 17 PS durch Italien
Reisebuch - :Italien-Reise
Mehr zum Thema: passende Inhalte finden Sie auch auf unserer Seite
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression