Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Hier geht's zur Webansicht.

Digitalisierung gemeinsam gestaaten | Digitaltag – 19. Juni 2020

Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona  

Der "Preis für digitales Miteinander" wird im Rahmen des Digitaltags 2020 um die Sonderkategorie "Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona" erweitert. Ausgezeichnet werden Projekte, die ein soziales Miteinander in Zeiten räumlicher Distanzierung speziell mit Blick auf die Covid-19-Pandemie ermöglichen.

Der Sonderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und richtet sich explizit an Initiativen, die sich noch im Aufbau befinden und das Preisgeld für die Verbesserung und Erweiterung ihres Angebots nutzen können. Der "Preis für digitales Miteinander" wird zudem in den Kategorien "Digitale Teilhabe" und "Digitales Engagement" verliehen.

Euer Digitaltag-Team

Preis für digitales Miteinander

Zeigt uns euer digitales Miteinander

Ob Kaffeeklatsch unter Freunden, Besuch bei den Großeltern, Lernen im Klassenzimmer oder der wöchentliche Großeinkauf – über Messenger-Dienste und Video-Telefonie, Online-Bestellungen und Erklärvideos verlagern derzeit Millionen von Menschen ihren Alltag in den digitalen Raum. Gleichzeitig schaffen zahlreiche Engagierte neue Angebote, die ein digitales Miteinander möglich machen, oder entwerfen Lösungen, die Unterstützung für besonders von der Krise betroffene Gruppen generieren. 

Ihr habt eine solche Lösung und möchtet mit eurem Projekt weiter wachsen? Dann bewerbt euch jetzt um den Sonderpreis: "Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona".

Jetzt bewerben
#digitalmiteinander

#digitalmiteinander

Unter dem Hashtag #digitalmiteinander soll der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland miteinander verbinden und bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen und Online-Events einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Mögliche Formate sind Webcasts, Webinare, Live-Streams, Online-Beratungen, virtuelle Führungen, Tutorials oder Hackathons.

Hier findet ihr Ideen und könnt euch für eigene Aktionen inspirieren lassen.

Aktion anmelden

Partnernetzwerk der Initiative "Digital für alle"

Partnerlogos

Folgt uns für News und Programmhighlights auf Social Media:

Herausgeber:
DFA Digital für alle GmbH
Albrechtstraße 10
10117 Berlin

Eintrag im Handelsregister:
Registernummer: HRB 211436 B
Amtsgericht Charlottenburg

Geschäftsführer:
Niklas Veltkamp

 

Inhaltliche Redaktion:
Svea Kleeberg

© 2019 DFA Digital für alle GmbH

Bilder: Auf den Seiten des Digitaltags werden Fotos verwendet, u. a. von adobe.stock.com. Auskunft über den konkreten Bildnachweis erteilt die Online-Redaktion.

Wenn Ihr keine weiteren Informationen zum Digitaltag erhalten möchtet, klickt bitte hier.