Panorama

Corona-Einschränkungen gelockert In Hubei dürfen Gesunde wieder reisen

Eine geheilte Patientin verlässt ein provisorisches Krankenhaus in Wuhan, der Provinzhauptstadt von Hubei.

Eine geheilte Patientin verlässt ein provisorisches Krankenhaus in Wuhan, der Provinzhauptstadt von Hubei.

(Foto: imago images/Xinhua)

Die chinesische Provinz Hubei steht seit anderthalb Monaten unter Quarantäne. 56 Millionen Menschen dürfen sich nicht frei bewegen. Diese drastische Maßnahme scheint zu wirken: Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus nehmen ab. Die Behörden erlauben nun Lockerungen und kontrollieren per App.

Anderthalb Monate nach der Verhängung einer Quarantäne über die gesamte chinesische Provinz Hubei lockern die Behörden die Restriktionen zur Eindämmung der Corona-Epidemie. Gesunde Menschen dürften nun innerhalb der zentralchinesischen Provinz wieder reisen, teilte die Provinzregierung mit. Das neuartige Coronavirus war im Dezember in Hubei erstmals bei Menschen aufgetreten, Ende Januar riegelten die Behörden die gesamte Provinz mit ihren rund 56 Millionen Einwohnern ab.

Um sicherzustellen, dass nur gesunde Menschen in Hubei reisen, will die Provinzregierung nach eigenen Angaben eine App nutzen. Die Menschen bekommen dabei je nach ihrem Coronavirus-Risiko unterschiedliche Farbcodes. Menschen mit einem grünen Farbcode in Gebieten mit niedrigem Coronavirus-Risiko sollen innerhalb der Provinz reisen dürfen.

Seit dem Ausbruch der Epidemie haben sich in China bereits mehr als 80.750 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt, die meisten von ihnen in Hubei. Mehr als 3100 Infizierte in der Volksrepublik starben.

Die drastischen Abschottungsmaßnahmen scheinen mittlerweile Wirkung zu zeigen, denn die Zahl der Neuinfektionen in China geht schon seit einer Weile zurück. Am Dienstag besuchte erstmals seit dem Ausbruch der Epidemie Staatschef Xi Jinping Hubeis Hauptstadt Wuhan, von welcher der Erreger seinen Ausgang genommen hatte.

Quelle: ntv.de, hul/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen