Hackfleisch-Kartoffelbreiauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

würzige Hackfleisch-Gemüse-Mischung mit Kartoffelbrei überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.12.2011



Zutaten

für

Für das Püree:

500 g Kartoffel(n), geschält
n. B. Milch, warme
1 EL Butter
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Muskat

Für die Sauce:

250 ml Gemüsebrühe
25 g Mehl
25 g Butter
1 EL Tomatenmark
1 EL Senf, mittelscharf
Salz und Pfeffer

Für die Füllung: (Hackfleisch-Gemüse-Mischung)

500 g Hackfleisch, gemischt
100 g Bacon, in sehr feine Streifen geschnitten
200 g Champignons, geviertelt
2 m.-große Möhre(n)
2 Tomate(n)
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 EL Butter
1 TL Minze, frische, gehackt oder getrocknete
1 EL Tomatenmark

Außerdem:

2 Scheibe/n Käse (Gouda, mittelalt)
1 Bund Petersilie, glatte, gehackt
Fett für die Form
n. B. Butterflöckchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Kartoffelbrei zuerst die Kartoffeln kochen und dann in einem Topf zerstampfen. Mit Salz und Muskat würzen. Nach und nach die Butter und Milch hinzugeben, bis die Konsistenz weich, aber auf keinen Fall zu flüssig ist. Den Brei lieber etwas zu fest machen!

In einer Pfanne die Butter erhitzen und die gewürfelte Zwiebel hinzugeben. Kurz anschwitzen und dann das Hackfleisch und den in ganz feine Streifen geschnittenen Bacon mit in die Pfanne geben. Wenn das Fleisch leicht angebraten und das eventuell ausgetretene Wasser verkocht ist, die gewürfelten Möhren und Tomaten hinzugeben. Salzen und pfeffern und - je nach Geschmack - 1 TL getrocknete (oder natürlich auch frische) Minze hinzugeben.

Das Ganze bei starker Hitze anbraten, bis das Hackfleisch und der Bacon schön knusprig braun sind. Schließlich die geviertelten Champignons in die Pfanne geben und zum Schluss 1 EL Tomatenmark dazugeben und leicht mitrösten. Dann das Ganze beiseite stellen.

Für die Soße die Butter erhitzen und das Mehl anschwitzen. Nach und nach soviel Brühe angießen, bis die Konsistenz schön cremig wird. Jeweils 1 EL Tomatenmark und mittelscharfen Senf hinzugeben und unter Rühren einige Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In eine gefettete Auflaufform gibt man dann zuerst das Hackfleisch-Gemüse-Gemisch und übergießt das Ganze mit der Soße. Dann den Kartoffelbrei darüberstreichen, sodass das Fleisch komplett bedeckt ist. Einige Butterflocken und den in Stücke gerissenen Gouda darüber verteilen und dann für ca. 30 Minuten in den auf 225°C vorgeheizten Backofen stellen. Ganz zum Schluss noch die frisch gehackte Petersilie darüber streuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MrsCoffee

Ein sehr leckerer und sättigender Auflauf! Danke fürs Rezept! 🍲😋

24.03.2020 23:58
Antworten
Anja-Anders

Sehr leckeres Rezept habe es gestern zum ersten Mal gekocht. Meine Familie war einstimmig sehr zufrieden

12.07.2018 13:21
Antworten
Tramnovi

Ich habe die Hackfleischmasse noch mit italienischen Kräutern gewürzt und auch die Möhren weggelassen. Anstatt der Tomaten habe ich eine Dose Pizzatomaten genommen, anstatt frischer Champignons eine Dose Champignons. Im Prinzip kann man die Hackfleischmasse noch sehr individuell würzen.

01.01.2013 18:08
Antworten
ChiliMima

Habe es gerade zum dritten Mal gekocht und es schmeckt einfach göttlich :) Eines der besten Rezepte überhaupt hier auf Chefkoch.de

25.12.2012 21:06
Antworten
etrimo

Ich wollte mal was anderes als Lasagne und habe das Rezept direkt ausprobiert. Anstatt der Minze habe ich etwas Chili und Rosmarin, Thymian und Basilikum zum Würzen vom Hackgleisch genommen. Der Senf gibt der Bechamelsoße den richtigen Pfiff. Wirklich sehr einfach zum Kochen und sehr lecker im Geschmack. Mein Mann war begeistert. Vielen Dank.

12.07.2012 19:53
Antworten
tawhl

Habe das Rezept heute nachgekocht, es ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt absolut lecker. Vielen Dank für dieses wirklich gute Rezept!

10.03.2012 16:13
Antworten
injurie

Gestern haben wir das Rezept nachgekocht und etwas abgewandelt. Da wir keine Möhren hatten, haben wir diese durch Erbsen ersetzt und auch die Pilze weggelassen, da unser Besuch keine mochte. Total lecker... Danke für das tolle und auch einfache Rezept. LG injurie

05.01.2012 12:29
Antworten