
Die wichtigsten Nachrichten


ExklusivRettungsdienst :Deutsches Rotes Kreuz fordert Reform der Notfallversorgung

LiveUSA :Bericht: Trump wird Handelsabkommen mit Großbritannien verkünden

LiveKrieg in der Ukraine :Moskau verkündet Feuerpause - Ukraine und Russland melden trotzdem Luftangriffe

Geldpolitik :US-Notenbank lässt die Leitzinsen unverändert hoch
Aktuelle Meldungen
Newsticker Das Beste aus der SZ

80 Jahre Kriegsende :Seid gefälligst Helden
Wer noch stehen kann, bleibt an der Front. Und wer lebend aus den Schützengräben in der Ukraine zurückkehrt, spürt oft wenig von Ruhm und Reichtum, die Putin versprochen hat. Der Tag des Sieges und die Veteranen.

80 Jahre Kriegsende :„Wir müssen uns daran erinnern, was uns als Menschen besonders macht“
Der 36-jährige Lahav Shani ist Chef des Israel Philharmonic Orchestra – und bald auch der Münchner Philharmoniker. Ein Gespräch über die unwahrscheinliche Kraft von Musik.

Theater :Telefon aus, keine Diskussion
Wer Entschleunigung und seinen Ruhepuls sucht, sollte eine der Zeitlupen-Inszenierungen von Marie Schleef besuchen. Das Beste daran: Gesprochen wird sehr, sehr wenig.

Kino :Ach, wenn er einfach verschwände
Ahnungen von Sex und Verbrechen wehen über den Strand. Jan-Ole Gersters Psychothriller „Islands“ spielt mit den Fantasien genervter Ehepaare im Urlaub.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :„Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“
Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak - SZ Magazin:So macht Online-Dating wieder Spaß
Liebe und Beziehung - SZ Magazin:„Die Brennnessel enthält genug Proteine, um überleben zu können“
Essen und Trinken - SZ Magazin:Welches Repair-Shampoo ist das beste?
Gut getestet - SZ Magazin:„Es kann auch gleichberechtigt sein, keinen Ehevertrag zu machen“
Hochzeit - SZ Magazin:So halten Freundschaften ein Leben lang
Leben und Gesellschaft - :„Viele wollen zu schnell gesund und fit werden“
Verletzung und Reha - :Die idyllische Seite der Costa Brava
Wandern in Spanien - SZ Magazin:Wie die erste Liebe fürs Leben prägt
Partnerschaft - :Was bringt Dehnen dem Körper?
Medizin und Sport - SZ Magazin:„Wer gut zuhört, schafft einen Raum für Gefühle“
Kommunikation
Rätsel
- :1 bis 9 – bekommen Sie’s auf die Reihe?
Sudoku - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

Gleichberechtigung :Der Feminismus im Tiefschlaf
In Washington führen Trump und sein Männerharem die Geschäfte – aber der geschlechterpolitische Backlash betrifft nicht nur die USA. Viele Frauen sind im feministischen Tiefschlaf. Jetzt bitte aufwachen.

Medizin :Offene Beziehung in der Partnerschaft – Nervenkitzel oder Liebeskiller?
Das fragen sich viele meiner Klientinnen und Klienten. Eine Antwort ist nicht immer leicht. Und am Ende geht es dabei auch viel weniger um Sex, als viele meinen. Folge 8 der SZ-Kolumne: „Sex, einfach komplex“

Design :Der Mann, der den Deutschen das schöne Wohnen beibrachte
Ein Gespräch mit dem Architekten und langjährigen „Schöner Wohnen“-Chefredakteur Josef Kremerskothen über Wohnen auf kleinstem Raum, den Traum vom Einfamilienhaus und wie das Land Stil und guten Geschmack kennengelernt hat.

Schwangerschaft und Geburt :Unter Mühen sollst du Kinder gebären
Kaum eine andere Spezies quält sich so wie wir Menschen dabei, Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Warum ist das so? Nun haben Forscher eine Antwort.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:Welcher Blumenversandhandel ist der beste?
Gut getestet - SZ Magazin:„Allergien werden bis heute verharmlost“
Gesundheit - SZ Magazin:Sind Flüsse Lebewesen?
Umweltschutz - SZ Magazin:„Nicht zu sehr zu drängen, aber auch nicht wegsehen“
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Wenn der Kartoffelstampfer früher ein Kriegshelm war
Essen und Trinken - SZ Magazin:„Aber es wird immer noch mehr“
Tourismus - SZ Magazin:Wie Frauen die Menstruation als glamouröse Auszeit verkauft wird
Gesundheit - SZ Magazin:„Viele Frauen mit ADHS werden falsch oder gar nicht diagnostiziert“
Gesundheit - SZ Magazin:"Eigentlich müsste man eine Party machen, wenn man in die Wechseljahre kommt"
Gesundheit
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Das pure Grauen“ – Stefanie Schüler-Springorum über Unterdrückung in der Nachkriegsgesellschaft

Podcast „Und nun zum Sport“ :Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:Das perfekte weiße T-Shirt
Gut getestet - :„Diesen Rosenhandschuh kann man für alles verwenden“
Gartenhandschuhe im Test - SZ Magazin:„Es gibt keinen Spargel auf der Welt, dem ich diese Soße zumuten würde“
Gut getestet - :Welche Outdoortasche hält besonders viel aus?
Test - SZ Magazin:Welche Tagescreme mit Sonnenschutz ist die beste?
Gut getestet - SZ Magazin:Das sind die besten Weißweine aus dem Discounter
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Lastwagen prallt gegen Leitplanke und Auto - A8 gesperrt
Berchtesgadener Land - :U23-Nationalspielerin Nachtigall wechselt nach Freiburg
Bundesliga - :Jugendlicher wegen Mordes an Vater angeklagt
Kriminalität - :Schusswechsel zwischen Indien und Pakistan an der Grenze
Kaschmir-Konflikt - :Matheo und Ella beliebteste Babynamen im Saarland
Vornamen - :Vorbereitungen für Bombenentschärfung in Gensingen laufen
Kriegsfolgen - :Medienscouts: Schüler helfen Schülern
Bildung - :Bundespolizei in Sachsen weitet Grenzkontrollen aus
Unerlaubte Einreisen - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Jakobsweg :„Der Camino hat mir mein Leben wiedergegeben“
Anna Visser entschied sich nach einem Schicksalsschlag, ihr altes Leben aufzugeben. Heute betreibt sie eine Pilgerherberge in Spanien. Besuch bei einer Frau, die angekommen ist.

Erderwärmung :Wie sich die Klimazonen verschieben
In Deutschland könnte es bald trockene Steppen geben, und in einem Land in Osteuropa hat sich das Klima bereits komplett umgekrempelt: Eine Reise rund um den Globus an Orte, die sich gerade rasant verändern.

SZ MagazinNationalsozialismus :Unser Opa, ein Kriegsverbrecher?
Zwei Schwestern finden den Namen ihres Großvaters im Buch eines Auschwitz-Überlebenden. Sie forschen nach – und finden heraus, was viele Deutsche bis heute verdrängen: die Mitschuld von Vorfahren am Holocaust.

Immobilienpreise :20 500 Euro pro Quadratmeter
Seit fünfzig Jahren leben die Otts in der Münchner Türkenstraße. Und seit fünfzig Jahren beobachten sie, wie sich ihr Viertel verändert, vom Studentennest zum Spekulationsobjekt. Eine ganz alltägliche Geschichte vom Kaufen und Verkaufen.
Städtereisen
- :Bildschön und kaputt, wild und voller Wärme
Neapels Kontraste - :Klassisch, kreativ, futuristisch
Mailand - :Nichts wie raus aus der Altstadt
Prag - :Die besten Aussichtsorte, um die Stadt zu genießen
Barcelona - :Wie ein Einheimischer es liebt
London - :Wie die Pop-Up-Kultur Lust auf die Zukunft der Innenstädte macht
Hamburg - :Was man verpasst, wenn man hier nur die Fähre nimmt
Genua - :Blüht im Sommer auf – und wird für Gäste sogar erschwinglicher
Zürich - :Essen, trinken und tanzen wie die Einheimischen
Lissabon - :Radeln, rennen, runterkommen
Edinburgh - :Eine Zeitreise durch die Stadt
Istanbul - :Klassisch, jung und kreativ
Weimar - :Spielwiese für Erwachsene
Utrecht - :Zur Ruhe kommen mit Stil
Brügge - :Viel mehr als die Grachten
Amsterdam
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression