WELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr Assistent Journalismus neu erleben und produktiver werden
WELTGO! ENTDECKEN
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Bargeld: Gesellschaft für Informatik warnt vor digitalem Euro

Digitaler Euro statt Bargeld

„Die Bargeldbegrenzung auf 10.000 Euro dürfte nur ein Einstieg sein“

Redakteur im Ressort Wirtschaft und Finanzen
Mit den Bezahldaten eines digitalen Euro wäre die Idee des „gläsernen Menschen“ leicht umsetzbar Mit den Bezahldaten eines digitalen Euro wäre die Idee des „gläsernen Menschen“ leicht umsetzbar
Mit den Bezahldaten eines digitalen Euro wäre die Idee des „gläsernen Menschen“ leicht umsetzbar
Quelle: Getty Images
Digitaler Euro, Barzahlungsobergrenze, Rückbau der Cash-Infrastruktur: Jetzt warnt die Gesellschaft für Informatik (GI), das Zurückdrängen des Bargelds gehe zulasten von Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit. GI-Experte Pohl erklärt am Beispiel Gold, welche Entwicklung zu erwarten ist.

WELT: Herr Pohl, in vier Jahren könnte ein digitaler Euro zur Verfügung stehen. Sie sehen in der geplanten Begrenzung des Bargeldverkehrs und der Einführung einer digitalen Währung Verstöße gegen Gesetze. Was sind Ihre größten Bedenken?

ARTIKEL WIRD GELADEN

Mehr aus dem Web
Neues aus der Redaktion
Auch interessant
Mehr zum Thema