Article
Publicly Available
Who cares?
Drei politische Tagungen im März 2014 in Berlin
-
Karin Pape
Published/Copyright:
March 10, 2016
Articles in the same Issue
- Jahresinhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Sex in the City – Frauen im öffentlichen Raum
- Einleitung
- Alte und neue Polarisierungen. Zur aktuellen Kontroverse über die Prostitution
- Die Herausforderungen der Prostitution – Zur Komplexität eines alltäglichen Sachverhalts
- Das Gespenst der Sexualität − Frauen, Biopolitik und Neoliberalismus im heutigen Italien
- Etwas außer Kontrolle. Claire Denis’ Les Salauds
- Wider die Feminisierung der Öffentlichkeit: Aktuelle Geschlechterordnungen in Journalismus und Politik
- Im Gespräch
- »Das unternehmerische Selbst darf keine Seele haben.«
- Außer der Reihe
- Das Geschlecht der Tränen in der klassischen französischen Tragödie (Rodogune, Bérénice)
- Bilder und Zeichen
- Sex and Politics. Spiegelbilder weiblicher Sichtbarkeit in den 1960er Jahren
- Diskussion
- Reglementarische Prostitutionspolitik: Raumkonstruktionen in der Debatte über den Wiener Straßenstrich Anja Gurtner und Birgit Sauer
- Fehl am Platz – Mediale Repräsentationen und räumliche Praktiken im Milieu des Sextourismus an der Copacabana
- Vom Gattungswesen zur »neuen Generation«: SPD-Spitzenkandidatinnen im Spiegel der Medien
- Gefährdungen des Ethos guter Pflege in Intensivstationen
- Berichte
- Feministische Kritik und Menschenrechte
- »Sexuelle Differenz«
- Und sie bewegen sich doch! Frauenbewegungen und komplexe (Geschlechter)Verhältnisse in internationaler Perspektive
- Who cares?
- Rezensionen
- Zu den Autor_innen
- Abstracts
Articles in the same Issue
- Jahresinhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Sex in the City – Frauen im öffentlichen Raum
- Einleitung
- Alte und neue Polarisierungen. Zur aktuellen Kontroverse über die Prostitution
- Die Herausforderungen der Prostitution – Zur Komplexität eines alltäglichen Sachverhalts
- Das Gespenst der Sexualität − Frauen, Biopolitik und Neoliberalismus im heutigen Italien
- Etwas außer Kontrolle. Claire Denis’ Les Salauds
- Wider die Feminisierung der Öffentlichkeit: Aktuelle Geschlechterordnungen in Journalismus und Politik
- Im Gespräch
- »Das unternehmerische Selbst darf keine Seele haben.«
- Außer der Reihe
- Das Geschlecht der Tränen in der klassischen französischen Tragödie (Rodogune, Bérénice)
- Bilder und Zeichen
- Sex and Politics. Spiegelbilder weiblicher Sichtbarkeit in den 1960er Jahren
- Diskussion
- Reglementarische Prostitutionspolitik: Raumkonstruktionen in der Debatte über den Wiener Straßenstrich Anja Gurtner und Birgit Sauer
- Fehl am Platz – Mediale Repräsentationen und räumliche Praktiken im Milieu des Sextourismus an der Copacabana
- Vom Gattungswesen zur »neuen Generation«: SPD-Spitzenkandidatinnen im Spiegel der Medien
- Gefährdungen des Ethos guter Pflege in Intensivstationen
- Berichte
- Feministische Kritik und Menschenrechte
- »Sexuelle Differenz«
- Und sie bewegen sich doch! Frauenbewegungen und komplexe (Geschlechter)Verhältnisse in internationaler Perspektive
- Who cares?
- Rezensionen
- Zu den Autor_innen
- Abstracts