Neuer Weihnachtsmarkt von jungen Designern

Aktualisiert

Basel-StadtNeuer Weihnachtsmarkt von jungen Designern

Im Stellwerk organisieren Jung-Designer einen Weihnachtsmarkt der anderen Art. Gleich bleibt nur der Glühwein.

mak
von
mak

In den oberen Stockwerken des Stellwerks im St. Johann gehen Jung-Unternehmer ihrer Arbeit nach. Nun organisieren sie zusammen einen Weihnachtsmarkt, um ihre Arbeiten den Menschen direkt zu zeigen. «Wir haben keine Ladenfläche und verkaufen praktisch nur übers Internet», sagt Limor Hendel vom Schweizer Spiele-Entwickler Helvetiq, der den Markt ins Leben gerufen hat. «Wir wollten einen Weihnachtsmarkt der anderen Art ins Leben rufen.»

Glühwein-Duft hängt in der Luft im Stellwerk. Am 18. und 19. Dezember zeigen und verkaufen acht Jung-Designer jeweils am Abend in einem dekorierten Raum ihre Arbeiten. Darunter sind auch berühmtere Designer wie Berend Frenzel, der den iPad-Halter Yohann entwickelt hat.

Schönschreiben und Schmuckdesign

Gleich neben dem Eingang hat sich Romana Moser eingerichtet. Die gelernte Polygrafin macht «Lettering». «Dies ist das Handwerk des Schriftenmachers», sagt Moser. Sie hatte schon als Kind Freude am Schönschreiben und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Vor ihr steht ein junges Pärchen. Diesem zeichnet Moser eine eigene Karte. 2000 selbst designte Karten hat sie im letzten Jahr verkauft. Ihre Arbeit sei beliebt. «Ich gebe auch Kurse, in denen die Leute selbst lernen können, Karten zu gestalten.»

Schräg gegenüber steht Nicole Hartmann. Die Innenarchitektin hat die Bronze-Kunst für sich entdeckt und stellt Schmuck her. «Ich designe die Stücke aber nur, gegossen werden sie extern.» Man könne aber mit ihr zusammen ein Modell designen, dieses dann am 3-D-Drucker ausdrucken und anschliessend anfertigen lassen.

Deine Meinung