Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur


Rheingau im Wandel:
Neue Chancen im Weinbau

Oliver Bock
Ein Kommentar von
Oliver Bock

Traditionsreiche Rheingauer Weingüter stehen vor einem Generationenwechsel. Clevere Investoren nutzen die Schwächephase des Weinkonsums als Chance.

FAZ+ an Ostern

Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

London:
Proteste gegen Urteil zu Transmenschen

Tausende sind in der britischen Hauptstadt auf die Straße gegangen, um für die Rechte von Transpersonen zu demonstrieren. Anlass war ein Gerichtsurteil, dass ein britisches Gleichberechtigungsgesetz von 2010 nur für biologische Frauen gilt.

Trotz der Wirtschaftskrise steigt laut Stepstone-Daten die Zufriedenheit mit dem Gehalt leicht an.

FAZ+Digitalwirtschaft Podcast:
Will man wissen, was der Kollege verdient?

Die Arbeitswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Mit der kommenden EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird Gehaltstransparenz ab 2026 Pflicht. Wie müssen sich Unternehmen auf mehr Offenheit einstellen? Warum sind transparente Vergütungssysteme weit mehr als ein Compliance-Thema?

Carsten Knop
An jeder Ecke steht eine Dönerbude und abends bringt der Lieferservice gebratene Nudeln und Burger bis an die Haustür.

FAZ+Ungesunde Ernährung:
Wir futtern uns zu Tode

Zu zuckrig, zu salzig, zu verarbeitet: Fachleute warnen schon lange vor den Folgen unserer Ernährung. Doch während es anderswo Zuckersteuern und Werbeverbote gibt, setzt Deutschland auf Freiwilligkeit.

Oliver Georgi, Johanna Kuroczik
Litauische Soldaten mit einer Drohne bei einer Übung in Deutschland

FAZ+NATO-Ostflanke:
Wer baut Europas Drohnenwall?

Die NATO will die Ostflanke vor der russischen Bedrohung schützen. Unbemannte Drohnen rücken dabei in den Mittelpunkt. Ausgerechnet deutsche Start-ups mischen munter im Milliardenspiel mit.

Sven Astheimer, Markus Frühauf, Niklas Záboji
Dharmveers Arbeit beginnt mit einem geöffneten Gullydeckel.

FAZ+Kanalarbeiter in Indien:
Der Gullyknecht von Delhi

Indien hat es geschafft, auf dem Mond zu landen. Im gleichen Land kriechen Männer wie Dharmveer in den Untergrund und entsorgen die Ausscheidungen der Gesellschaft – per Hand, so wie vor ihm schon seine Ahnen.

Hendrik Ankenbrand, Delhi
Die Kirche „Maria vom Frieden“ befindet sich im Innern des Opus-Dei-Hauptsitzes „Villa Tevere“ in Rom. Dort werden die Gebeine des Gründers Josemaría Escrivá (1902–1975) aufbewahrt.

FAZ+Finanzen und Kirche:
Wie Opus Dei reich wurde

Luis Valls-Taberner war einer der angesehensten Banker Europas. Ein Buch enthüllt nun, wie der Spanier mit seinem Geld den Aufstieg der erzkatholischen Gemeinschaft Opus Dei finanzierte.

Dennis Kremer
Krywyi Rih in der Ukraine: Auf einem Spielplatz hat eine russische Rakete neun Menschen, darunter 9 Kinder, getötet

Bild der Woche:
Der schreiende Engel

Russlands Krieg gegen die Ukraine geht in den vierten Frühling. Neun Kinder und eine Künstlerin sind unter den Toten der jüngsten russischen Raketenangriffe.

Katja Petrowskaja
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele

Empfehlungen des Verlags

Toyota Land Cruiser

FAZ+Toyota Land Cruiser:
Hoch Gefühl

Toyota besinnt sich der Wurzeln seines nahezu ikonischen Geländewagens. Der Transfer ins Moderne gelingt in mitreißender Weise. Nur der Alarmismus, der raubt den letzten Nerv.

Holger Appel
Wir tanken nochmal kräftig nach

FAZ+Schlusslicht:
Alles ok zu Hause

Wir heizen jetzt dem Winter ein: Heizöl ist derzeit sehr günstig. Gekniffen ist, wer an der teuren Fernwärme hängt. Und die Telekom ist gekniffen, weil ihre Ranger mal wieder für Ärger sorgen.

Michael Spehr

Stellenmarkt Anzeigen

Öffnen

Osterrätsel:
Zahlen bitte!

Man muss kein Mathegenie sein, um unser Osterrätsel zu lösen. Freude am Knobeln ist aber von Vorteil. Wer die Lösung findet, kann auf eine Kreuzfahrt, eine Luxusuhr und andere wertvolle Preise hoffen.

Jochen Reinecke

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Das Rezept der Semmelnknödel hat Eisens Vater in seinem Kochbuch notiert.

FAZ+Rezeptbuch des Vaters:
Kochen nach alter Schule

Gulasch mit Semmelknödeln und an Ostern ein dampfend süßer Fladen mit Marzipan: Das Rezeptbuch ihres Vaters führt unsere Autorin in die Vergangenheit. Was Liebe und Wehmut mit kulinarischem Gelingen zu tun haben.

Alexandra Eisen
Zuschlag bei 2,5 Millionen Euro: Sophie Taueber-Arps „Rundes Relief“ von 1936 erreichte bei Christie’s die obere Taxe.

Auktionen in Paris:
Durchaus mit lichten Momenten

In unruhiger Marktlage waren die Frühjahrsauktionen moderner bis zeitgenössischer Kunst in Paris ein wichtiger Test für die großen Versteigerer. Mit den Ergebnissen können sie zufrieden sein.

Bettina Wohlfarth, Paris

Immobilienmarkt Anzeigen

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Gasgrill Test: 5 Gasgrills im Praxistest
Grill-Allrounder im Test:
Der beste Gasgrill

Wir haben populären Gasgrills unter die Hauben geschaut und getestet, wie viel Leistung sie bringen und wie viel Grillspaß aufkommt. Wichtig sind hohe Spitzentemperaturen, Materialqualität und eine einfache Reinigung.