Wissenschaftler warnt vor Windows Vista

DRM außer Kontrolle

Peter Gutmann, Experte für IT-Sicherheit und digitale Bildverarbeitung, warnt in einem online veröffentlichten Artikel vor den schädlichen Nebenwirkungen von Windows Vista. Die dort eingebaute DRM-Technik namens "Vista Content Protection" könne Microsoft ein Monopol bei der Verwertung von digitalen Medien auf dem PC verschaffen. Zusätzlich bestehe das Risiko, dass Menschenleben gefährdet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Seit einigen Tagen sorgt im Internet ein Artikel über Windows Vistas Schutzmechanismen für digitale Inhalte für Furore, den der Sicherheitsexperte Peter Gutmann, Wissenschaftler an der Universität von Auckland in Neuseeland, online gestellt hat. Gutmann hat die technische Spezifikation für Vistas DRM-System (Vista Content Protection), Informationen von Grafikkarten-Herstellern und Gespräche mit Insidern im Hinblick auf die Konsequenzen für Produzenten und Nutzer von digitalen Inhalten ausgewertet. Sein Fazit ist verheerend für Microsoft und Hardware- wie Software-Hersteller: "Die Vista-Spezifikation zum Schutz digitaler Inhalte ist womöglich die längste Selbstmordankündigung der Geschichte."

Windows Vista ist seit November für Geschäftskunden erhältlich und soll Anfang 2007 auch in der Endanwender-Version in den Geschäften stehen. Microsoft vermarktet das neue Flaggschiff ausdrücklich mit dem Hinweis auf die neuen Sicherheitsmechanismen: "Windows Vista ist das sicherste und vertrauenswürdigste Betriebssystem und es wird Organisation dabei helfen, ihre Geschäftsziele und Rechenbedürfnisse mit Vertrauen zu erfüllen."

Zu diesem Zweck hat Microsoft nach eigenen Angaben Kernbestandteile des Betriebssystems grundlegend überarbeitet. Das betrifft unter anderem die Benutzerverwaltung, die Zugangskontrolle, die Firewall und den Internet Explorer. Gänzlich neu ist die Integration von digitalem Rechte-Management (DRM) auf allen Betriebssystem-Ebenen. Zu den "Datenschutz-Maßnahmen" gehören die Dateisystem-Verschlüsselung, die Festplattenverschlüsselung BitLocker, und eine Reihe von Vorkehrungen, über die Microsoft in der Werbung eher weniger redet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Wissenschaftler warnt vor Windows Vista 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Error 23. Apr 2009

Nette Idee ;) Am besten gleich mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner mit VMWare oder...

Bornchiller 01. Mär 2008

Ich arbeite in einer Firma die medizinische Geräte herstellt (Lungenfunktionsmessung...

xtfight 29. Sep 2007

von wegen 500 user du hast ja keine ahnung oder? Du solltest mal überlegen mit was 40...

BirthD 03. Mai 2007

Da mögen Sie durchaus Recht haben. In der Firma, in der ich einen Arbeitsplatz bekleide...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
WWDC 2024
Apple stellt iOS 18 vor

Im Mittelpunkt der WWDC 2024 steht iOS 18, das sich den Nutzerwünschen stark anpassen kann. Dazu gibt es eine neue Foto-App, neue Funktionen in Nachrichten und mehr.

WWDC 2024: Apple stellt iOS 18 vor
Artikel
  1. Tablet-Betriebssystem: Apple stellt iPadOS 18 mit Taschenrechner-App vor
    Tablet-Betriebssystem
    Apple stellt iPadOS 18 mit Taschenrechner-App vor

    Apple hat auf der WWDC 2024 eine Vorschau auf iPadOS 18 gegeben, wobei zum ersten Mal ein Taschenrechner enthalten ist. Auch die Stiftbedienung wurde verbessert.

  2. GPT-4, Claude, Llama und Co.: Sprachmodelle schaffen simple Logikaufgabe nicht
    GPT-4, Claude, Llama und Co.
    Sprachmodelle schaffen simple Logikaufgabe nicht

    Wie viele Schwestern hat der Bruder von Alice? Eine Aufgabe, die selbst Kinder lösen könnten, ist für fast alle KI-Modelle ein Problem.

  3. Aus recyceltem Kunststoff: Archimedische Schraube soll Energie aus dem Meer erzeugen
    Aus recyceltem Kunststoff
    Archimedische Schraube soll Energie aus dem Meer erzeugen

    Das 3D-gedruckte Gezeitenkraftwerk soll nicht nur sauberen Strom liefern, es ist auch sonst gut für die Umwelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Samsung 990 Evo 1TB 79€ • PS5 429€ • XXL-Sale bei Alternate • Gigabyte Z790 Pro X 355€ • Google Pixel 8 Pro 721,85€ • JBL Tune 770NC 79€ • WD_BLACK SN850X 1 TB 79,90€ • Jonsbo CR-2000 GT ARGB ab 19,89€ [Werbung]
    •  /