News

DFB-Pokal der Frauen an die Finalstadt Köln überreicht
Das DFB-Pokalfinale der Frauen kann kommen: Heute hat Saskia Bartusiak, Assistenztrainerin der DFB-Frauen, den DFB-Pokal an Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister der Stadt Köln, überreicht. "Ein toller Standort für dieses Endspiel", sagte Bartusiak.

Annike Krahn wird Pokalträgerin beim Finale in Köln
Weltmeisterin Annike Krahn wird beim DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai die Trophäe ins Kölner Rhein-Energie-Stadion tragen. "Ich freue mich, jetzt als Pokalträgerin in dieses schöne Stadion zurückzukehren", sagt die 137-malige Nationalspielerin.

Annika Kost leitet DFB-Pokalfinale der Frauen
DFB-Schiedsrichterin Annika Kost wird am 1. Mai (ab 16 Uhr) das 45. Endspiel in der Geschichte des DFB-Pokals der Frauen leiten. Dann stehen sich im Rhein-Energie-Stadion in Köln der FC Bayern München und der SV Werder Bremen gegenüber.

EM-Auslosung: U 19 gegen Norwegen, England und Niederlande
Die deutsche U 19 trifft in der Gruppenphase der Europameisterschaft in Rumänien (13. bis 26. Juni) in Gruppe B auf Norwegen, England und die Niederlande. Die zwei bestplatzierten Teams der zwei Vierergruppen qualifizieren sich für das EM-Halbfinale.

Abschluss der EM-Qualifikation: Deutsche Futsaler siegen auf Zypern
Kleines Happy End am Mittelmeer: Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat die Hauptrunde der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 mit einem weiteren Sieg beendet. Das DFB-Team gewann auswärts in Zypern mit 4:1 (1:1).

Playoffs zur A-Junioren-Meisterschaft starten am 26. April
Es wird ernst im Rennen um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft: Für die je besten vier Teams der vier Hauptrundengruppen in der Liga A der DFB-Nachwuchsliga starten die Playoffs. Die Achtelfinals steigen am 26. und 27. April, das Finale am 18. Mai.
.jpg%3F1744637187)
Live auf YouTube: Abschluss der EM-Qualifikation auf Zypern
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft absolviert ihr letztes Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2026 in Lettland und Litauen. Ab 10 Uhr deutscher Zeit (live auf YouTube) trifft das Team von Marcel Loosveld in Nikosia auf Zypern.

Tickets fürs Niederlande-Spiel in Bremen
Premiere im Weserstadion: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30 Uhr), gastiert die Frauen-Nationalmannschaft erstmals in Bremen. Karten für die Partie in der UEFA Women's Nations League gegen die Niederlande sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

Galerie: FC Bayern kurz vor der Titelverteidigung
Der FC Bayern München gewinnt am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga nicht nur das Topspiel beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt, sondern profitiert auch von den Ausrutschern der übrigen Verfolger. DFB.de hat die Bilder des Spieltags.

Nach 1:1 in Leverkusen: Köln kurz vor Klassenverbleib
Der 1. FC Köln hat den Klassenverbleib in der Google Pixel Frauen-Bundesliga dicht vor Augen. Zum Abschluss des 19. Spieltages erkämpfte sich das Team von Trainerin Britta Carlson im rheinischen Derby bei Bayer 04 Leverkusen ein 1:1 (1:0).
.jpg%3F1744629382)
Drittliga-Rekordtorjäger: Pascal Testroet auf dem Weg nach oben
Drei Tore in drei Spielen: Für Pascal Testroet vom FC Ingolstadt 04 verlief die zurückliegende Englische Woche in der 3. Liga äußerst erfolgreich. Mit nun insgesamt 79 Treffern belegt er nun Platz drei der ewigen" Torschützenliste.

316.400 Euro Geldstrafe für den 1. FC Köln
Das DFB-Sportgericht belegt den Zweitligisten 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen in Höhe von 316.400 Euro.

Sportgericht gibt Meppens Einspruch statt
Das Sportgericht des DFB hat dem Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des mit 1:1 beendeten Spiels der 2. Frauen-Bundesliga beim FC Bayern München II im Einzelrichterverfahren stattgegeben und das Spiel 2:0 für Meppen als gewonnen gewertet.

Tickets fürs Frauen-Pokalfinale in Köln
Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird am 1. Mai bereits zum 16. Mal in Köln ausgetragen. Der Vorverkauf für das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen läuft - hier geht's zum DFB-Ticketportal.

Sportgericht verhandelt Sportstrafsache Rostock mündlich
Das DFB-Sportgericht verhandelt am Donnerstag (ab 13 Uhr) eine anhängige Sportstrafsache gegen Hansa Rostock mündlich. Dabei geht es um die Zuschauervorkommnisse während des Rostocker Drittligaheimspiels gegen Dynamo Dresden am 22. Februar.

Arminia kratzt an Tabellenspitze: Die besten Bilder des 33. Spieltags
In der 3. Liga schielt Arminia Bielefeld auf die Tabellenspitze. Energie Cottbus hingegen erleidet einen Rückschlag im Aufstiegskampf und verliert Platz drei an Saarbrücken. DFB.de zeigt die besten Bilder des 33. Spieltags.

Nationalstürmerin Cerci leitet Hoffenheimer Sieg ein
Die TSG Hoffenheim stellt ihre gute Form in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auch am 19. Spieltag eindrucksvoll unter Beweis. Das Team von Trainer Theodoros Dedes kam gegen den Tabellennachbarn RB Leipzig zu einem 5:2 (2:0)-Heimsieg.

Amateurteam schockt eSports-Welt: Fokus x Delay Sports gewinnt DFB-ePokal
Der DFB-ePokal powered by ERGO 2025 hatte es in sich: Der weltweit größte nationale Pokalwettbewerb im eFootball ging vergangenes Wochenende in seine finale Phase. Vor mehr als 500 Fans am DFB-Campus setzte sich Fokus x Dealy Sports durch.

Neue Rekordkulisse! Union Berlin jubelt vor 6676 Fans
Der Tabellenzweite Union Berlin hat mit einem Rekordspiel seine gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen der 2. Frauen-Bundesliga erneut verbessert. Vor 6676 Fans im Stadion setzte sich das Team am 21. Spieltag 4:0 (1:0) gegen den FC Ingolstadt 04 durch.

Remis in Freiburg reicht Wolfsburg für Platz zwei
Der VfL Wolfsburg rückt am 19. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zum Einstand von Interimstrainerin Sabrina Eckhoff kamen die "Wölfinnen" zu einem 1:1 (0:0) beim SC Freiburg.

19. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Nach der Länderspielpause geht die Frauen-Bundesliga in den 19. Spieltag. Nach dem Topspiel am Samstag geht es heute (ab 14 Uhr) mit dem Auftritt des Verfolgers VfL Wolfsburg beim SC Freiburg weiter. Hier gibt's die Infos zu den Liveübertragungen.

FCN-Kapitänin Guttenberger: "Unsere Hausaufgaben machen"
Als Spitzenreiter in der 2. Frauen-Bundesliga ist der 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg zum Aufstieg. Im DFB.de-Interview spricht FCN-Kapitänin Luisa Guttenberger (26) über die Erfolgssaison und die Perspektiven.

Vor 30.500 Fans in Frankfurt: FC Bayern nach 3:0 auf Titelkurs
Titelverteidiger FC Bayern München ist dem erneuten Gewinn der Meisterschaft in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen großen Schritt nähergekommen. Der Tabellenführer gewann das Spitzenspiel vom 19. Spieltag bei Verfolger Eintracht Frankfurt 3:0.

1:0 gegen Potsdam: Klassenverbleib für Jena so gut wie sicher
Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena kann für eine weitere Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga planen. Das Team von Trainer Florian Kästner gewann am 19. Spieltag das Kellerduell gegen Schlusslicht 1. FFC Turbine Potsdam 1:0 (0:0).

SV Meppen legt Einspruch gegen Spielwertung ein
Der SV Meppen hat beim zuständigen Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fristgerecht Einspruch gegen die Wertung des am 30. März 2025 ausgetragenen Spiels der 2. Frauen-Bundesliga beim FC Bayern München II eingelegt.
.jpg%3F1744397484)
Mühlhaus und Peng führen Bremen zum Auswärtssieg
DFB-Pokal-Finalist SV Werder Bremen landete zum Auftakt des 19. Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen hart erkämpften Auswärtserfolg. Das Team von Trainer Thomas Horsch behielt bei der SGS Essen 1:0 (0:0) die Oberhand.
.jpg%3F1744398842)
EM-Qualifikation: Futsal-Nationalmannschaft gewinnt gegen Rumänien
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat sich im fünften Spiel der Qualifikations-Hauptrunde zur Europameisterschaft 2026 den zweiten Sieg gesichert. In Dresden siegte das Team von Bundestrainer Marcel Loosveld gegen Rumänien mit 2:1 (1:0).

91.750 Euro Geldstrafe und 8000 Euro Geldauflage für Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht belegt den Bundesligisten Eintracht Frankfurt wegen fünf Fällen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen in Gesamthöhe von 91.750 Euro und einer Geldauflage in Höhe von von 8000 Euro.

Trauerrede für Doris Fitschen: "Lasst uns auf das Leben anstoßen!"
In Gedenken an die am 15. März verstorbene Doris Fitschen richtete der DFB heute im Frankfurter Stadion am Brentanobad eine öffentliche Trauerfeier aus, bei der DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich eine bewegende Rede hielt. DFB.de gibt sie wieder.

Live auf YouTube: Letztes Heimspiel in der EM-Qualifikation gegen Rumänien
Die DFB-Futsalauswahl bestreitet heute (ab 18.30 Uhr, live bei DAZN und YouTube) in Dresden gegen Rumänien ihr letztes Heimspiel in der Hauptrunde der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026. "Wir wollen das Spiel gewinnen", sagt Coach Loosveld.

Öffentliche Trauerfeier für Doris Fitschen
In Gedenken an die 144-malige Nationalspielerin Doris Fitschen, die am 15. März 2025 nach schwerer Krankheit mit 56 Jahren verstorben ist, richtet der DFB am heutigen Freitag im Stadion am Brentanobad in Frankfurt eine öffentliche Trauerfeier aus.

Rostocker Beschwerde abgewiesen - Nachholspiel terminiert
Das DFB-Bundesgericht hat die Verwaltungsbeschwerde des F.C. Hansa Rostock abgewiesen, die der Drittligist gegen die Absetzung seines Spiels bei der SpVgg Unterhaching eingelegt hatte. Die Partie wird nun am 29. April (ab 19 Uhr) ausgetragen.

Vorgehen gegen Ticketverkauf auf nicht autorisiertem Zweitmarkt
Der DFB geht als (Mit-) Veranstalter konsequent gegen Ticketverkäufe auf dem nicht autorisierten Zweitmarkt vor. Das betrifft insbesondere Länderspiele und die DFB-Pokalendspiele - auch das 82. Finale am 24. Mai (ab 20 Uhr) im Olympiastadion Berlin.

Saisoneröffnung 2025/2026 in der Allianz Arena
Auftakt auf großer Bühne: Die Google Pixel Frauen-Bundesliga eröffnet die kommende Saison 2025/2026 am 6. September (ab 17.45 Uhr) in der Münchner Allianz Arena - und sorgt damit gleich für ein besonderes Highlight zum Start in die neue Spielzeit.

Tickets fürs Final Four im Fanblock
Der Verkauf des DFB-Ticketkontingents für das Nations-League-Halbfinale gegen Portugal am 4. Juni in München läuft. Zuerst können nur Fan-Club-Mitglieder Tickets erwerben, danach wird auf UEFA.com ein öffentlicher Verkauf stattfinden.

Bielefeld ist Dynamos erster Verfolger: Die besten Bilder des 32. Spieltags
In der 3. Liga schiebt sich Arminia Bielefeld auf einen direkten Aufstiegsplatz. Tabellenführer Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt trennen sich Remis. Gewinner im Abstiegskampf ist Dortmunds Zweitvertretung. DFB.de hat die Bilder des 32. Spieltags.

Fast 17 Jahre: Aue-Torhüter Männel ist der treueste Profi der 3. Liga
Auch nach mehr als 16 Jahren ist noch nicht Schluss: Aues Torhüter Martin Männel geht im Sommer in seine 18. Saison bei den "Veilchen" - und führt weiterhin das Ranking der vereinstreuesten Spieler in der 3. Liga an. DFB.de gibt einen Überblick.

Rudi Völler verlängert beim DFB bis 2028
Rudi Völler bleibt bis zur EURO 2028 in Großbritannien und Irland Direktor der A-Nationalmannschaft und der U 21. "Rudi Völler war und ist ein ganz wichtiger Baustein", sagt Neuendorf. Für Nagelsmann ist Völler eine "enorm wichtige Bezugsperson".

Video: "Richtige Reaktion in Halbzeit zwei gezeigt"
"In der zweiten Halbzeit haben wir - hoffentlich - unser wahres Gesicht gezeigt": Die DFB-Frauen holen im Nations-League-Heimspiel nach Pausenrückstand gegen Schottland in Wolfsburg noch ein 6:1. DFB.de hat die Stimmen zum Kantersieg im Video.

Video: Cerci-Dreierpack beim 6:1 gegen Schottland
Zwei Hälften, zwei Gesichter: Die DFB-Frauen lagen gegen Schottland in der Nations League zur Halbzeit 0:1 zurück, danach stellten sie binnen 25 Minuten den 6:1-Endstand her. Cerci traf dreimal, Hoffmann doppelt. DFB.de zeigt die Highlights im Video.

Nach deutlicher Leistungssteigerung: DFB-Frauen schlagen Schottland wieder klar
Eine schlechte Halbzeit, eine überragende Halbzeit: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat in der UEFA Nations League in einem verrückten Spiel auch den zweiten Vergleich mit Schottland deutlich gewonnen. In Wolfsburg siegte das DFB-Team 6:1.

In der Nations League am 3. Juni in Wien gegen Österreich
Zum Abschluss der Vorrunde in der UEFA Women's Nations League reisen die DFB-Frauen nach Österreich. Am 3. Juni wird das Nachbarschaftsduell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen. Infos zum Ticketverkauf folgen.
.jpg%3F1744128525)
Schult und Magull in Wolfsburg verabschiedet
Vor dem Nations-League-Heimspiel gegen Schottland wurden Almuth Schult und Lina Magull in der Wolfsburger Volkswagen Arena verabschiedet. DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Vizepräsidentin Sabine Mammitzsch und Sportdirektorin Nia Künzer sagten Danke.
.jpg%3F1744103022)
Peter: "Wir konnten ein Ausrufezeichen setzen"
Am Montag feierte die U 23-Frauen-Nationalmannschaft durch einen Erfolg gegen Norwegen den Sieg der U 23-Spielrunde. Mit DFB.de spricht Cheftrainerin Kathrin Peter über den Stolz auf ihr Team und die Entwicklung der Mannschaft.

Das ist die Startelf für das Heimspiel gegen Schottland
Bundestrainer Christian Wück verändert sein Team im zweiten Nations-League-Duell mit Schottland heute (ab 17.45 Uhr) auf drei Positionen. Die Startelf: Berger - Kett, Kleinherne, Minge, Gwinn (K), Lohmann, Freigang, Schüller, Cerci, Senß, Brand.

Zwei Spiele Sperre für Hoffenheims Östigaard
Das DFB-Sportgericht belegt Leo Östigaard vom Bundesligisten TSG Hoffenheim im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen.

1:2 gegen Polen: U 19-Frauen verpassen EM-Teilnahme
Die U 19-Frauen haben die EM-Endrunde in Polen verpasst. Durch ein 1:2 zum Abschluss der zweiten Qualifikationsrunde gegen die Polinnen verfehlte der DFB-Nachwuchs den Gruppensieg und kann auch nicht mehr bester Gruppenzweiter werden.
.jpg%3F1744050742)
BFC Germania Berlin: Der älteste deutsche Fußballverein
Am 24. Januar 2025 feierte der DFB mit einer Gala an seinem Gründungsort Leipzig seinen 125. Geburtstag. In einer Serie erinnert DFB.de an die Gründervereine des DFB. Heute im sechsten Teil: BFC Germania Berlin, der älteste deutsche Fußballverein.
.jpg%3F1743796603)
ARD und KIKA übertragen Nations-League-Spiel gegen Schottland live
Erneut treffen die DFB-Frauen in der Nations League auf Schottland. Nach dem 4:0 am Freitag in Dundee steigt schon heute (ab 17.45 Uhr, live in der ARD und bei KIKA) das Rückspiel in Wolfsburg. DFB.de hat die wichtigsten Infos dazu im FAQ.

Wück: "Vielen Spielerinnen die Chance geben"
Am Dienstag steht für die Frauen-Nationalmannschaft das zweite Duell mit Schottland in der UEFA Nations League auf dem Plan. Vor der Partie sprechen Christian Wück und Laura Freigang über Schottland und den Konkurrenzkampf im Team.

Zwei Spiele Sperre für Nürnbergs Antiste
Das DFB-Sportgericht belegt Janis Antiste vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen.

Finalsieg nach Elfmeterschießen: U 23 bezwingt Norwegen
Die deutsche U 23-Frauen-Nationalmannschaft hat den Titel der internationalen Länderspielrunde gewonnen. Im spanischen Murcia setzte sich das Team von Cheftrainerin Kathrin Peter im Finale mit 6:5 (0:0) i. E. gegen Norwegen durch.

Live auf YouTube: U 23-Frauen im Finale gegen Norwegen
Die deutschen U 23-Frauen stehen im Finale der Länderspielrunde und treffen dort heute (ab 13 Uhr) auf Norwegen. "Das Endspiel ist erreicht, natürlich wollen wir es gewinnen", so Trainerin Kathrin Peter nach dem Halbfinal-3:0 gegen die Niederlande.

Tickets fürs Schottland-Spiel in Wolfsburg
Fürs zweite Heimspiel in der Nations League kehren die DFB-Frauen nach fast 14 Jahren zurück nach Wolfsburg. Am Dienstag trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Schottland. Karten für das Spiel sind noch im DFB-Ticketportal verfügbar.

Dynamo Dresden baut Tabellenführung aus: Die besten Bilder des 31. Spieltags
In der 3. Liga hat Dynamo Dresden einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Energie Cottbus und der 1. FC Saarbrücken patzen im Aufstiegsrennen. Arminia Bielefeld springt auf den Relegationsplatz. DFB.de hat die Bilder des 31. Spieltags.
.jpg%3F1743947816)
Zicai: "Ich genieße jede Minute"
Am Dienstag steht für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das zweite Duell mit Schottland in der UEFA Nations League auf dem Plan. Sophia Kleinherne und Cora Zicai sprechen über den den Sieg in der ersten Partie und die Vorfreude auf die EM.

Ehrung in Dortmund: Club 100 feiert im Jubiläums-Jahr 125 Mitglieder
Im Club 100 ehren der DFB und seine Landesverbände die 100 besten Ehrenamtlichen des Jahrgangs. Passend zum 125-jährigen Verbandsjubiläum wurde der Club in diesem Jahr auf 125 Ehrenamtliche aufgestockt. Sie wurden am Samstagabend in Dortmund geehrt.

Bayern-Trainer Gaydarov: "Es ist sehr erfüllend"
Als Trainer der U 19 in der neuen DFB-Nachwuchsliga gehört Peter Gaydarov zu den wichtigsten Ausbildern im Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München und spricht auf DFB.de über seinen Job und das bevorstehende Duell mit Schalke 04.

Nüsken: "Wir sind auf einem sehr guten Weg"
Die DFB-Frauen haben in der Women's Nations League mit dem 4:0 gegen Schottland einen überzeugenden Auftritt hingelegt. Mit DFB.de spricht Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken über den Triumph, die Bedeutung der Nations League und die EURO im Sommer.

Gute Ausgangsposition für EM-Qualifikation: U 19 gewinnt gegen Finnland
Die U 19-Frauen haben sich in der zweiten Runde der EM-Qualifikation den zweiten Sieg im zweiten Spiel gesichert. Gegen Finnland siegte das Team von Trainer Michael Urbansky im polnischen Inowrocław 1:0. Das Tor des Spiels erzielte Rosa Rückert.

"Club 100": DFB zeichnet 125 Ehrenamtliche aus
Der DFB ehrt heute Abend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund wieder Menschen aus ganz Deutschland für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz. Passend zum Verbandsjubiläum, wird der "Club 100" einmalig auf 125 Personen aufgestockt.

Gwinn: "Guten Schritt Richtung EM gemacht"
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das Gastspiel in Schottland im Rahmen der Nations League souverän gemeistert und 4:0 gewonnen. Die DFB-Spielerinnen waren nach der Partie in Dundee zufrieden. Hier gibt's die Stimmen zum Spiel im Video.

EM-Quali: U 19-Frauen heute gegen Finnland
Den ersten Schritt in Richtung EM hat die U 19-Frauen-Nationalmannschaft mit dem Auftaktsieg gegen Israel getan, heute (ab 14 Uhr, live auf YouTube) soll in der zweiten Runde der EM-Qualifikation in Inowrocław gegen Finnland der zweite folgen.

Wück: "Zu null und vier Tore, das haben wir uns vorgenommen"
Die deutschen Frauen haben in Dundee ihre nächste Aufgabe in der Women's Nations League auf dem Weg zur EM gemeistert. Drei Monate vor der EURO gewann die Mannschaft von Trainer Christian Wück 4:0 gegen Schottland. DFB.de hat die Stimmen zum Spiel.

DFB-Frauen gewinnen 4:0 in Schottland
Die DFB-Frauen bleiben in der UEFA Women´s Nations League weiterhin ungeschlagen. Das Team von Bundestrainer Christian Wück gewann im Tannadice Park in Dundee 4:0 gegen Schottland. Senß, Zicai und Schüller trafen, zudem unterlief Howard ein Eigentor.

DFB-Frauen starten mit Neuling Kett gegen Schottland
Bundestrainer Christian Wück nimmt im Vergleich zum letzten Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vier Veränderungen in der Startelf vor. Die Münchenerin Franziska Kett kommt zu ihrem Länderspieldebüt. Das ist die deutsche Aufstellung.