Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Friedrich Merz bei der 40. Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft im September 2024

Trumps Zoll-Kurswechsel

Liveblog Trump-Zölle:
Trump lobt Zollreaktion der EU

Zoll-Streit mit den USA:
Die Nöte des Harley-Händlers

Jannik Pflur

Die Sport-Milliarde:
Der versinkende Schatz

Christian Kamp
Ein Kommentar von
Christian Kamp

Vereine brauchen attraktive Sportstätten, wenn sie zeigen sollen, was sie leisten können. Im Koalitionsvertrag ist ein vor wenigen Wochen als potentieller „Gamechanger“ erkennbarer Ansatz für eine Lösung gestrichen worden.

Angriff mit einem Messer:
Unkalkulierbares Risiko

Thorsten Winter
Ein Kommentar von
Thorsten Winter

In der Regel werden weniger Polizisten von Messerstechern angegriffen als Privatpersonen. Doch trainieren Polizisten regelmäßig Einsätze gegen solche Täter. Im Fall des Falles geht es um Sekunden.

Jannik mit Cowboyhut

GNTM-Kolumne:
„Ich bin nicht hier, um Freunde zu machen!“

Nacktedition bei Germany’s Next Topmodel: Ein Kandidat läuft gern freizügig durch die Model-WG. Beim Westernshooting fehlen auch ein paar Hemden. Und eine Kandidatin fragt sich, ob sie nach dem Frisur-Umstyling noch in Intimissimi passt.

Marie von den Benken
Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Linke Unterstützer: Teilnehmer der Kundgebung „Solidarität mit Daniela“ im März vor dem Gericht in Celle.

FAZ+F.A.Z. Einspruch Podcast:
Wie Linksextreme den Rechtsstaat verachten

Im Strafprozess gegen Daniela Klette wird deutlich, dass die frühere RAF-Terroristin weiter auf ihre Unterstützer zählen kann. Unser Korrespondent Reinhard Bingener berichtet. Auch in der Linken-Bundestagsfraktion gibt es Sympathien für Linksextreme.

Katharina Iskandar, Stephan Klenner
CDU-Verhandler Carsten Linnemann und SPD-Verhandlerin Manuela Schwesig ließen sich bei Maybrit Illner nicht auseinanderdividieren.

TV-Kritik Maybrit Illner:
Die schaffen das vielleicht sogar

Ehrlich und entschlossen präsentierten Manuela Schwesig und Carsten Linnemann den viel gescholtenen Koalitionsvertrag: Das ließ Zuversicht keimen. Eine Liebesheirat wird diese Regierung wohl nicht – aber zu einer Vernunftehe könnte es reichen.

Oliver Jungen
„Frische“ Kost für die Deutschen: Die Tiefkühlpizza ist beliebt.

Lebensmittel:
Tiefkühlprodukte so gefragt wie nie

Die Tiefkühlwirtschaft verzeichnet steigende Umsätze. Nach wie vor konsumiert fast jeder Haushalt Tiefkühlprodukte – durchschnittlich 50 Kilogramm pro Jahr. Das beliebteste Produkt ist nach wie vor die Tiefkühlpizza.

Volkswagen versucht wieder in die Offensive zu kommen, nachdem die Trump-Zölle den Aktienkurs deutlich belastet haben.

FAZ+Elektromobilität:
VW fährt davon, Tesla bricht ein

Im März ist die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland um knapp 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. An der Spitze liegt wieder der ID.7 von Volkswagen und auch der A6 von Audi kommt gut an.

Holger Schmidt
Was machen die Deutschen mit ihrem Geld?

Bundesbank:
Die Deutschen werden real ärmer

Die Bundesbank hat untersucht, wie sich die Vermögen der Deutschen entwickelt haben. Nominal gibt es einen kleinen Zuwachs – aber real sieht es ganz anders aus.

Christian Siedenbiedel
So schmeckt der Sommer: am Rhein in Köln

FAZ+Kolumne „Uni live“:
Oh, du schönes Studentenleben

Für unsere Autorin beginnt bald das letzte Sommersemester ihres Lebens. Zeit für eine Liebeserklärung an Dienstagnachmittage im Park und spontane Reisen ohne Urlaubsantrag – denn im Rückblick romantisiert es sich am schönsten.

Isabel Schönfelder
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele

Kreuzworträtsel:
Kreuzwort vom 11.4.2025

Von Charles Baudelaire über Hans Söhnker bis zu Frank Sinatra: Dieses Rätsel verlangt alles ab. Das Kreuzwort von Christian Meurer erscheint jede Woche am Freitag.

Die Situation der Lehrlinge in Hessen belastet sowohl die Auszubildenden als auch die Unternehmen.

Ausbildung in Hessen:
Fast jeder dritte Lehrling gibt auf

Mittlerweile jeder fünfte Hesse im Alter von 20 bis 34 Jahren hat keine abgeschlossene Berufsausbildung. Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert mangelnde Betreuung und Rechtsverstöße in der Ausbildung. Die Unternehmen wehren sich.

Robert Maus

Empfehlungen des Verlags

Fünf am Freitag:
Am Anfang

In-Ear-Hörer für Außen, Verstärker im Kleinformat, Armband mit Power, Vollformatkamera für Einsteiger und Pizzaofen mit App-Anbindung: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Ein Kohlrabi wird in die frische Erde im Hochbeet eines Frankfurter Gartenvereins eingesetzt.

Hobbygärtnern:
So gelingt das Hochbeet

Ein Hochbeet anlegen kann jeder. Doch wie gedeiht das Gemüse besser? Eine Gartenberaterin klärt auf über die richtige Bewässerung, welche Pflanzen zusammenpassen – und welche nicht.

Philipp von Reinersdorff

Immobilienmarkt Anzeigen

Wohnungsnot Hongkong:
Kaum größer als ein Sarg

In Hongkong leben Hunderttausende in winzigen, überteuerten Wohnungen – oft nicht größer als ein Parkplatz oder gar ein Einzelbett. Trotz geplanter Reformen bleibt die Wohnungsnot eine drängende soziale Krise. Für viele ist die Hoffnung auf eine bessere Bleibe ein jahrzehntelanger Kampf.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Powerline-Set Test: Powerline Adapter
Internet im ganzen Haus:
Das beste Powerline-Set

WLAN-Empfang verteilt sich nicht immer gut über ein ganzes Zuhause. Eine LAN-Verbindung zu verlegen, ist auch nicht immer möglich. Powerline-Sets helfen dabei, die Verbindung über das heimische Stromnetz zu verteilen.

Gimbal Test: Gimbal April2025 Aufmacher
Stabile Bilder:
Der beste Gimbal

Die Videos mit dem Smartphone oder der Actioncam verwackeln ständig? Da hilft ein Gimbal, der Bewegungen in bis zu drei Achsen ausgleicht. Das Ergebnis sind ruhige Aufnahmen, die man sich auch später noch gern anschaut!