30 Einrichtungen im Land helfen Menschen kostenlos bei digitalen Problemen jeglicher Art. mehr
Die alte Rendsburger Schwebefähre wird in den Kreishafen transportiert. In diesem Sommer soll sie zur Fischbude werden. mehr
Die Gewerkschaft BSBD bemängelt die Kontrollmechanismen im Justizministerium - und kritisiert auch die Kommunikation. mehr
Die künftigen Regierungspartner CDU, CSU und SPD haben sich neben Inhalten auch schon auf die Verteilung der Ministerien geeinigt. mehr
CDU, CSU und SPD haben bei einer Pressekonferenz die Eckpunkte vorgestellt. Wie kommen die in Schleswig-Holstein an? 3 Min
Auch solche Schiffe durchqueren den Fehmarnbelt und die Bundespolizei hat die Aufgabe sie zu überwachen. 4 Min
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 10. April und die folgenden Tage. 2 Min
Staatssekretär Carstens muss erneut im Ausschuss aussagen. Er steht in der Kritik, das Parlament nicht ordentlich informiert zu haben. 2 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 10. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Medienberichten zufolge soll das Anwesen des Hitler-Vertrauten zwischen 15 und 18 Millionen Euro wert sein. mehr
Der 30-Jährige soll versucht haben, seine Freundin im Streit umzubringen. Die 25-Jährige konnte fliehen und überlebte. mehr
Die "MS Wavelab" kann laut Entwicklern autonom auf der Kieler Förde fahren. Auch Hindernisse sollen kein Problem sein. mehr
Polizisten stoppten die nächtliche Spritztour des Wohnmobils in der Nacht auf Mittwoch: Am Steuer saßen zwei 13-Jährige. mehr
Bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch konnten Bürgerinnen und Bürger mit Tennet sowie SH Netz ins Gespräch kommen. mehr
Seit Mittwoch sollten neue Strafzölle der USA auf EU-Waren gelten. Die IHK Lübeck warnt vor Folgen für die Region. mehr
In der Johannsenstraße hat es in einem Einfamilienhaus gebrannt, das Feuer ist inzwischen gelöscht. mehr
Am frühen Mittwochmorgen hatten Anwohner Explosionen bei der Polizei gemeldet. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten an einem Kiosk. mehr
Laut Medienberichten könnte Wadephul Nachfolger von Annalena Baerbock werden. Die CDU bestätigt die Personalie bislang nicht. mehr
Mehrere Wohnungen in Kiel und Nortorf wurden durchsucht. Dabei fanden Bundespolizisten unter anderem Drogen und Bargeld. mehr
2017 wurde das Containerschiff "Westerhamm" in Indien zerlegt. War dies illegal? Die Verteidiger argumentierten vor Gericht dagegen. mehr
Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im April viele Züge aus. Die Fahrplanänderungen gibt es bei NDR SH im Überblick. mehr
Gefeiert wird bei einem Betrieb in Hasenmoor im Kreis Segeberg. Laut Landwirtschaftskammer steht Spargel zu Ostern nichts im Weg. mehr
Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video
Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video
In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video
Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video
Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video
Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 14. Kalenderwoche. Bildergalerie