.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: 230er zieht nicht mehr
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.07.2010 um 20:57 Uhr   
Hi!
Wie Du sagst: 'Nur ein Schluck'+ Verschüttung. Das würde ich als normalen Verbrauch bis 120000 km ansehen - so ähnlich war's bei mir auch, vielleicht 10 ccm. Ich würde sagen: Dein Kompi ist OK. MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alfatreiber

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 17.01.2010
 Geschrieben am 29.07.2010 um 21:09 Uhr   
dieter du machst mir mut
den neuen LMM habe ich schon bestellt
denke das er so mitte nächster woche da sein wird
bin zur zeit nicht zuhause und muß alles online von meiner schwester machen
kommt immer alles wenn man es nicht gebrauchen kann

gruß
tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alfatreiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   alfatreiber

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 17.01.2010
 Geschrieben am 03.08.2010 um 23:10 Uhr   
hallo

will mal kurz berichten
heute ist mein lmm gekommen
ich sofort eingebaut und dann 10 min den motor im leerlauf laufen lassen
hat mir ein schrauber erzählt
dann würde der lmm aktuelle daten an das steuergerät senden und man bräuchte nicht zum freundlichen und den lmm einlesen lassen

dann bin ich gefahren
und alles ist gut
erleichterung pur
er geht wieder wie die sau

ich hoffe ich habe erstmal wieder ruhe
und was mich am meisten freut ist das die beim freundlichen für den lmm
378€ haben wollten
und ich dank dieses forums 290€ gespart habe
besten dank

gruß
tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alfatreiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 25.07.2010
 Geschrieben am 06.08.2010 um 21:47 Uhr   
Hallo, der Händler hat meinen Wagen jetzt in Ordnung gebracht. Lt Aussage war der Nockenwellensensor defekt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Harley Davidson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 07.08.2010 um 02:33 Uhr   


Harley Davidson schrieb:
Hallo, der Händler hat meinen Wagen jetzt in Ordnung gebracht. Lt Aussage war der Nockenwellensensor defekt.



Sowas hat nach wikipedia nur ein FL

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.08.2010 um 08:36 Uhr   


pebu schrieb:


Harley Davidson schrieb:
Hallo, der Händler hat meinen Wagen jetzt in Ordnung gebracht. Lt Aussage war der Nockenwellensensor defekt.



Sowas hat nach wikipedia nur ein FL



Wie bitte?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 07.08.2010 um 10:50 Uhr   


Combo schrieb:


pebu schrieb:


Harley Davidson schrieb:
Hallo, der Händler hat meinen Wagen jetzt in Ordnung gebracht. Lt Aussage war der Nockenwellensensor defekt.



Sowas hat nach wikipedia nur ein FL



Wie bitte?



In Wikipedia steht:
Im Jahr 2000 wurde die Baureihe komplett überarbeitet, dabei wurden über 150 Bauteile geändert. Die Baureihe wurde nun M111 EVO genannt. Einige Änderungen/Neukonstruktionen sind:
Nockenwellensensor am Zylinder 1 im Hinblick auf optimierte Zündung im Kaltlauf und zur Diagnose der Nockenwellenverstellerfunktion


Ergo gehe ich davon aus, dass der PreFL sowas nicht hat

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 25.07.2010
 Geschrieben am 07.08.2010 um 12:15 Uhr   
Wie auch immer hat mich nichts gekostet und der Wagen geht wieder wie die Sau jedenfalls lief der Kompressor nicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Harley Davidson    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.08.2010 um 22:46 Uhr   


pebu schrieb:


Combo schrieb:


pebu schrieb:


Harley Davidson schrieb:
Hallo, der Händler hat meinen Wagen jetzt in Ordnung gebracht. Lt Aussage war der Nockenwellensensor defekt.



Sowas hat nach wikipedia nur ein FL



Wie bitte?



In Wikipedia steht:
Im Jahr 2000 wurde die Baureihe komplett überarbeitet, dabei wurden über 150 Bauteile geändert. Die Baureihe wurde nun M111 EVO genannt. Einige Änderungen/Neukonstruktionen sind:
Nockenwellensensor am Zylinder 1 im Hinblick auf optimierte Zündung im Kaltlauf und zur Diagnose der Nockenwellenverstellerfunktion


Ergo gehe ich davon aus, dass der PreFL sowas nicht hat


Servus

hier der Nockenwellensensor Nr. 23 vom Pre-FL Motor

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.08.2010 um 22:47 Uhr   
Und Teileliste

Gruss

Manfred

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :389
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.604.406

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm