Reiseziel-Sponsoren Reiseziel-Sponsor werden

Re: Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf

Geschrieben am 26.09.2012 11:18:51

Von
HannesP
HannesP

481 x gelesen
0 Antworten

Das ist ein kompliziertes Thema mit vorerst typisch griechischem Ausgang.

Es gibt den Mediterranean Action Plan der Barcelona Convention unter dem Schirm der UN-Umweltorganisation UNEP (United Nations Environment Programme). Im Rahmen dieses Programms müssen küstennah gelegene Schiffswracks wegen der Gefahren für die Umwelt (Treibstoffe, Öl etc.) beseitigt werden.

Die griechische Regierung hat der UN-Umweltorganisation vor Jahren eine entsprechende Liste mit Schiffwracks und deren Lagepositionen zugesendet. Auf dieser Liste befinden sich im Saronischen Golf und dem Golf von Elefsina mehrere Schiffswracks, darunter die der "Mediterranean Sky" und der "Melody".

Die Hafenbehörde von Piräus hat entschieden, diese beiden und weitere gefährliche Wracks entweder ganz oder so weit zu beseitigen, dass keine (Umwelt-)Gefahr mehr von ihnen ausgeht. Die "Melody" ist inzwischen (2010?) von einem örtlichen Unternehmen zerschnitten und geborgen worden. Allerdings wohl nur die Teile, die über der Wasseroberfläche erreichbar und eigentlich ungefährlich waren. Zeitweilig lag die zerschnittene Bugsektion mit dem Schiffsnamen in der Nähe der Schiffswerft von Perama.

Danach wurde das Schwimmponton mit dem Bergungskran ein Stück weiter vor das Wrack der Mediterranean Sky geschleppt. Dort liegt es seither fest an Stahltrossen vertäut, die mit dem landseitigen Fels verbunden sind.

Einer Bergung der Mediterranean Sky kam die Staatspleite in den Weg. Da das Schiff bevor es sank wegen unbezahlter Steuern oder Gebühren vom Staat konfisziert wurde, muss nun der Staat als Eigentümer auch für die Bergungskosten aufkommen. Derzeit gibt es aber offenkundig vordringlichere Probleme. Auch die ehemals um die "Mediterranean Sky" gelegte Ölsperre ist verschwunden. Angler nutzen das Wrack als "Ansitz", um Fische aus dem Meer zu ziehen, die inzwischen das halb gesunkene Schiff besiedeln.

Das griechische Justizministerium hat seinerzeit für die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung in Aufftrag gegeben, weshalb die "Mediterranean Sky" gesunken ist. Eine Tauch- und Bergungsfirma untersuchte das Wrack. Der Bericht wird bis heute unter Verschluss gehalten. Auch die Bergungsfirma sagt nichts dazu. Im Bericht der griechischen Regierung an die UN-Umweltorganisation ist nur von "Hull damages" die Rede. Ob die aber Ursache oder Folge des Beachings auf felsigem Grund sind, bleibt offen.

tinyurl.com/c85b23s

tinyurl.com/bvdjs8n

img88.imageshack.us/img88/4018/melody01. jpg
www.shipspotting.com/gallery/photo.php?l id=1559888
www.shipspotting.com/gallery/photo.php?l id=1559885
cdn2.shipspotting.com/photos/middle/2/6/ 4/254462.jpg

tinyurl.com/bn4zoxl

Diesen Beitrag beantworten

Thema Autor Datum
Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf HannesP 24.09.2012 12:26
Re: Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf Gast 24.09.2012 12:52
Re: Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf Gast 24.09.2012 21:05
Re: Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf Raik 25.09.2012 18:30
Re: Erste Sommerfähren schon im Winterschlaf HannesP 26.09.2012 11:18

Antwort schreiben

Um einen Beitrag beantworten zu können, musst du dich anmelden!

Anmelden

Bitte melde dich an!

Kostenlos registrieren

Du kannst dich nun kostenlos registrieren!

*
*
*
*


* Pflichteingaben