Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Donald Trump präsentiert eine Tabelle zu den neuen Zöllen der Vereinigten Staaten.

Trumps neue Zölle:
Ein Tag des Unbehagens

Ein Kommentar von Gerald Braunberger

USA unter Trump

Mit Staffage und Dekret: Donald Trump und Kid Rock am Montag im Weißen Haus

FAZ+Trumps Erlasse:
Dekrete im Rekordtempo

Donald Trump hat jetzt schon mehr Dekrete unterzeichnet als alle seine Vorgänger seit Roosevelt in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeiten. Er hat dafür nur gut 70 Tage gebraucht.

Oliver Kühn

Trumps neue Zölle:
Ein Tag des Unbehagens

Gerald Braunberger
Ein Kommentar von
Gerald Braunberger

Donald Trumps Zölle sind Element einer geopolitischen Strategie, die sich besser ohne Konflikte mit Verbündeten umsetzen ließe. So überdehnt der Präsident die Macht Amerikas – und schadet letztlich seinem Land.

FAZ+Mode in Videogames:
Männer, die mit Puppen spielen

Axel Weidemann
Ein Kommentar von
Axel Weidemann

Videospieler lassen sich Geld und Zeit aus der Tasche ziehen, um ihre Spielfiguren mit neuen Outfits auszustatten. Dahinter steckt womöglich einfach die große Lust am An- und Umkleiden in der virtuellen Puppenstube.

FAZ+KI-Talente gesucht:
Europa wirbt um US-Forscher

Entlassungswellen an renommierten US-Universitäten und politische Unsicherheiten treiben Forscher nach Europa. Das könnte auch eine Chance für Deutschlands KI-Forschung werden – doch es reicht nicht, nur US-Talente abzuwerben.

Nina Müller

F.A.Z. Pro Weltwirtschaft

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
NATO-Generalsekretär Mark Rutte am Mittwoch in Brüssel

FAZ+F.A.Z. Frühdenker:
Wie arrangiert sich die NATO mit Trump?

Die Welt reagiert auf den „Zollhammer“ von US-Präsident Donald Trump. Die ostdeutschen Regierungschefs fordern eine Quote für das Bundeskabinett. Und der Marathon-Prozess gegen den früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger steht vor seinem Abschluss. Der F.A.Z. Frühdenker.

Sebastian Balzter
Vom Verbündeten zum Feind: Der japanische Handelsminister Yoji Muto kündigte in Tokio eine „mutige und „zügige“ Reaktion auf Trumps Zölle an.

Eskalation im Handelskonflikt:
Trumps Zölle schocken Asien

Der US-Präsident belegt Freund und Feind mit Importzöllen historischen Ausmaßes. Auf Waren aus China werden mehr als 60 Prozent fällig. Peking und Tokio drohen mit Gegenmaßnahmen. Doch Chinas Propaganda reagiert auch mit Spott.

Gustav Theile, Tim Kanning
Genießen, während das Geld für die Rente arbeitet: Schweden im Jahr 2025

FAZ+Geldanlage:
„Deutschland spart sich arm“

Der Bargeldbestand wächst drastisch, während Schweden erfolgreich auf Aktien setzt. Matthias Voelkel warnt: „Die Regierung hält alle nötigen Hebel in der Hand.“ Kann Deutschland von Schweden lernen?

Daniel Mohr
Und die Italiener schauen zu: Szene aus der Pirandello-Inszenierung am Argentina in Rom

FAZ+Italien:
Ein Volk sucht sein Theater

Für eine neue Erziehung des Herzens: Taugt das italienische Gegenwartstheater als Verbündeter für den Plan einer kulturellen Erneuerung à la Giorgia Meloni? Ein Blick nach Florenz und Rom.

Simon Strauß
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Beispiel Tennis: Ohne Ehrenamt kein Breitensport

Schwindendes Ehrenamt im Sport:
Vorstand verzweifelt gesucht

Viel Bürokratie, Verantwortung und Dienstleistungsmentalität unter den Mitgliedern: Jeder sechste Sportverein in Hessen fürchtet um seine Existenz, weil es an ehrenamtlichen Vorständen mangelt. Im Tennis krempelt man deshalb vieles um.

Thomas Klemm, Frankfurt
Spiele
Plakate vom Bürgerbegehren gegen eine Citybahn: Das Thema hat viele Wiesbadener mobilisiert, aber die Verkehrssituation der Stadt auch nicht verbessert.

Neues Kommunalrecht:
Hessen schränkt Recht auf Bürgerbegehren ein

Um Infrastrukturvorhaben wie den Bau von Straßen, Bahn- und Stromtrassen zu beschleunigen, schränkt die hessische Landesregierung die Zulässigkeit von Bürgerbegehren ein. Sie dienten zu oft Einzelinteressen und kosteten viel Zeit. Kritiker beklagen eine Aushöhlung der Demokratie.

Robert Maus

Empfehlungen des Verlags

iLockit: Reifenschloss der digitalen Art

FAZ+iLockit Pro im Test:
Schloss mit lustig

Dieses Schloss gibt alles, um Fahrraddiebe abzuschrecken und aufzuhalten. Es arbeitet mit Sensoren, GPS und Bluetooth. Einen Schlüssel braucht man nicht.

Andreas Brand, Marco Dettweiler
Neues Gesicht: Škoda Enyaq, das größte E-SUV der Marke

FAZ+Enyaq erneuert:
Škodas dezente Deflation

Škoda ist ziemlich erfolgreich mit seinen elektrischen Modellen. So war das SUV Enyaq 2024 im E-Auto-Ranking auf Platz 3. Das 4,70-Meter-Auto ist jetzt überarbeitet worden.

Boris Schmidt

Stellenmarkt Anzeigen

März 2025 auf einem Acker in Norddeutschland: Es hat kaum geregnet, und der Wind hat die Böden ausgetrocknet. Dürre ist aber ein weltweites Phänomen.

FAZ+Weltweite Dürre:
Wo all das Wasser hingeht

Der März war in Deutschland zu trocken, nicht nur für die Landwirte ein Grund zur Besorgnis. Dürre ist allerdings ein globales Problem. Nur, wo ist das Wasser geblieben?

Frauke Zbikowski

Bunte Seiten

Davos ist eine Stadt des Wintersports.

FAZ+Langlaufen mit Olympiasieger:
Nimm's leicht!

Nicht nur für rüstige Rentner: Langlaufen liegt im Trend – der Sport ist naturnah, nachhaltig und wahnsinnig gesund. Wo könnte man ihn besser lernen als von einem Olympiasieger im Schweizer Langlaufzentrum Davos?

Judith Lembke

Reisemarkt Anzeigen

Diediesjährigen Trägerin des Prix Drawing Now: Susanna Inglada, hier vor einem ihrer Werke, wird von der Galerie Maurits van de Laar (Den Haag) vertreten.

Zeichnungsmessen in Paris:
Ein Fest für die Augen

Bilderrausch auf Papier nicht nur für Spezialisten: Die beiden Pariser Messen „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ stellen wieder den ganzen Reichtum der Zeichenkunst aus.

Bettina Wohlfarth, Paris
Die Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt, begeistert mit ihren eleganten Blüten und ihrer Langlebigkeit.

FAZ+Orchideen-Guide:
Die Königin der Fensterbank

Orchideen sind so beliebt wie eh und je. Einige Mythen rund um die Schönheiten gehören aber auf den Prüfstand – vom wöchentlichen Schnapsglas Wasser bis zur ­Zimtstange gegen faule Wurzeln.

Jens Haentzschel

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

FAZ+Neuer Windkanal von BMW:
Ganz schön viel Wind

Die Kunst des stillen Dahingleitens mit dem Elektroauto will BMW mit einem neuen Windkanal im München perfektionieren. Aeroakustiker feilen hier am perfekten Klang.

Johannes Winterhagen Text), Lucas Bäuml (Fotos)
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Eierkocher Test: Eierkocher
Perfekte Frühstückseier:
Der beste Eierkocher

Zu hart, zu weich? Mit einem Eierkocher gibt es immer perfekte Eier. Einfach auf den Knopf drücken und dann kann das restliche Frühstück vorbereitet werden. In manche passen auch gleich acht Eier für die ganze Familie.

Wandersocken Test: Wandersocken
Den Füßen Beine gemacht:
Die besten Wandersocken

Blasen bereiten einer schönen Wanderung schnell ein jähes Ende – die richtigen Wandersocken können dem aber vorbeugen. In unserem Test geben wir Infos zu Materialien und liefern Empfehlungen für verschiedene Einsätze.

Welleneisen Test: Welleneisen Aufmacher
Wellen durch Wärme:
Das beste Welleneisen

Von natürlichen Wellen über voluminöse Locken bis hin zu trendigen Beachwaves: Ein Welleneisen gilt als das Must-have für gleichmäßig gelocktes Haar in wenigen Minuten ganz ohne Friseurbesuch oder anderen Stylingtools.