Schiefergas in Amerika : Das Fracking-Wunder bleibt aus

Öl aus Schiefergestein sollte Amerika einen Vorsprung gegenüber Europa verschaffen. Die Hoffnungen waren deutlich überzogen, zeigt sich jetzt.
In Europa herrschte helle Aufregung: Die Exporte für Güter mit hohem Energieaufwand werden um ein Drittel einbrechen, prophezeite die Internationale Energieagentur (IEA). Durch die Fracking-Technologie sollten die Vereinigten Staaten einen immensen Vorteil haben, da sie günstiger an Energie kommen als anderswo. Durch Fracking würden die Preise für Energie laut IEA für amerikanische Unternehmen sinken und Europa eine Abwanderungswelle der energieintensiven Industrie erleben. Bisher ist von all dem noch nichts eingetreten. Und wie es ausschaut, wird es so auch nicht kommen. Denn es mehren sich die Anzeichen dafür, dass der Fracking-Boom hemmungslos überschätzt und künstlich hochgerechnet wurde und wird.