Neu:
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Der Tod eines Guru Taschenbuch – 1. Januar 1978
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Seitenzahl der Print-Ausgabe255 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberSchwengeler
- Erscheinungstermin1. Januar 1978
- ISBN-103893974148
- ISBN-13978-3893974146
Produktinformation
- Herausgeber : Schwengeler
- Erscheinungstermin : 1. Januar 1978
- Auflage : 21. Auflage 2023
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 255 Seiten
- ISBN-10 : 3893974148
- ISBN-13 : 978-3893974146
- Originaltitel : Death of a Guru
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 92.216 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 2.600 in Christentum & Theologie
- Nr. 4.792 in Biografien & Erinnerungen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne76%7%10%0%7%76%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne76%7%10%0%7%7%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne76%7%10%0%7%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne76%7%10%0%7%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern76%7%10%0%7%7%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Schlimmer geht's eigentlich nicht.
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 6. November 2014Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufEs ist ja eine echte Lebensgeschichte. Es hat mich sehr beeindruckt, wie Gott wirkt. Vieles davon passiert in Verborgenheit und wenn man die Ergebnisse in seinem Leben sieht, kann man nur staunen, Wow. Echt Lesenswert.
Mir tut es Leid, dass zwei Leser meinen es sei christliche Propaganda. Es ist ihre ehrliche Meinung. Ich hätte früher auch genau so gedacht. Ich habe Gott kennen gelernt, als ich in einer Lebenskrise steckte, vor 30 Jahren. Meint ihr: typisch? Nein. Manche lernen dann Fluchen oder werden suchtkrank oder boxen sich durch. Man wird nicht immer Christ. Und manche beten in Krisen - und vergessen seine Hilfe dann wieder.
Gott hat sehr viel Geduld mit seinen Kindern. Zum Glück. Als Christ aber auch als Sozialpädagoge und überhaupt als Mensch weiß ich, dass wir meistens (leider) erst in einer Lebenskrise oder an einem Wendepunkt unseren Lebenszug anhalten und über die Richtung in der wir fahren wirklich zum Nachdenken kommen. Das Buch schildert diesen Prozess sehr gut. Und Rabi beschreibt, dass er es nicht besser wusste. Er kannte nicht einen liebenden Gott. Er kannte nicht einmal Vergebung. Auch nicht in seiner Familie. Seine Familie war groß, aber sie waren alle einsam. Er beschreibt seine Suche und seinen Weg über den Hindusimus. Und er beschreibt seine Gefühle. Und als Gott ihn anspricht, da will er sterben. Doch dann erkennt er, was wirklich gespielt wird. Er erlebt Angriffe, Hilfen und am Ende diese Wow-Erfahrungen, als 13 seiner Familienmitglieder auch auf dem Weg waren. Und Rabi hat es nicht gewusst das sie in seiner Verwandtschaft auch suchen. So wird es in vielen Ländern zugehen, wo man seinen Glauben nicht leben darf, nicht mal in der eigenen Familie. Und deshalb bin ich viel toleranter geworden mit Menschen und auch mit Bewertungen. Ich verstehe die zwei mit dem einen Stern. Ich war früher kein Christ. Ich wusste es nicht. Nun weiß ich, dass Gott da ist. Und seit dem leben wir zusammen.
- Bewertet in Deutschland am 25. November 2017Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufBei diesem Buch handelt es sich um eine Autobiographie. Der Autor beschreibt sein Leben als Hindu der höchsten Kaste. Er folgte mit völliger Hingebung den Lehren des Hinduismus und lehrte sogar als Jugendlicher schon viele Leute in seinem Umfeld. Er ließ sich als Gott anbeten und war tief in die Anbetung der vielen Hindu-Götter verstrickt. Er begegnete den "Göttern" sogar persönlich während seiner langen Gebetsübungen in Yoga und Astralreisen.
Als er älter wurde begann er seine Religion zu hinterfragen. Er fühlte die Leere in seinem Leben. Er spürte, dass es einen Schöpfer geben musste, der nicht selber gleichzeitig Teil der Schöpfung sein konnte.
Innerhalb kürzester Zeit bekehrten er und ein Großteil seiner Familie sich zu Jesus Christus. Damit einher ging für ihn auch der Verlust von allem, was ihm in seinem bisherigen Leben wertvoll war. Er nahm das in Kauf, verbrannte alle seine Götter, und gab das Evangelium tatkräftig weiter.
Als er später in London, Deutschland und der Schweiz unter Drogensüchtigen evangelisierte bekehrten sich sehr viele von ihnen zu Jesus Christus.
Das Buch gibt dem Leser einen tiefen Einblick in die Welt des Hinduismus. Es kann sehr gut an fernöstlich interessierte Menschen weitergegeben werden. Von außen ist dem Buch nicht anzumerken, dass es den Weg zu Jesus weist.
Es ist einfach wundervoll, zu lesen, wie Gott auch heute noch Menschen aus dem tiefen Sumpf des Mystizismus herausreißt. Das Buch hat mich begeistert! Je weiter ich im Buch vorankam, desto mehr habe ich das Buch verschlungen.
- Bewertet in Deutschland am 23. August 2017Ein sehr gutes und informatives Buch eines ehemaligen Brahmanen. Er wurde überzeugter Christ und brach völlig mit der spirituellen Tradition seiner Ahnen. Rabi R. Maharaj, einer der es wissen muss, klärt uns Europäer auf über die "Irrlehren" des Ostens. Der Autor beschreibt ganz eindrücklich die okkulten Verstrickungen, die jemand eingeht, welcher TM und ähnliche spirituelle östliche Praktiken übt. Dieses Buch "Tod eines Guru" hat mir noch besser gefallen als das Buch von Friedrich Heiler: "Sadhu Sundar Singh - Ein Apostel des Ostens und Westens". obwohl das Buch über Sadhu Sundar Singh ebenfalls zu empfehlen ist.
Hier finden wir einmal mehr ganz eindrücklich die Bestätigung, dass wir keine falschen Gurus brauchen wie einen Swami Omkarananda. einen Bhagwan Shree Rajneesh alias Osho, einen Maharishi Mahesh Yogi oder einen Sai Baba. Diesen dubiosen Seelenfängern ging und geht es doch stets nur ums Geld. Man lese diesbezüglich bitte die entsprechenden Büchern von ehemaligen Schülern, welche materiell, sexuell und seelisch von ihnen massiv ausgebeutet wurden. Durch Gruppensex ist noch niemand zur Erleuchtung gelangt. Deshalb ist es für mich persönlich nicht nachvollziehbar, dass es auch heute noch Menschen mit Hochschulstudium gibt, welche auf solche Scharlatane reinfallen und ihnen blindlings folgen, ohne Rücksicht auf Verluste!