Zur Forum-Startseite


W168 (1997-2004):
Start
Allgemeines
Chronologie
Facelift / MoPf
Häufige Mängel
Kaufberatung
Daten Pre-MoPf
Daten MoPf
Ausstattung Pre-MoPf
Ausstattung MoPf
Farbenverzeichnis
A210 Evolution
F 1 Edition
A32 HWA
A38 AMG


W169 (2004-2012):
Start
Allgemeines
Chronologie
Technische Daten
Ausstattung
Sondermodell Polar Star


W414 (2001-2005):
Start
Allgemeines
Chronologie 
Technische Daten
Sondermodelle


W245 (2005-heute):
Start
Allgemeines
Chronologie
Kaufberatung
Technische Daten
Ausstattung


Do-It-Yourself:
W168
W169
B-Klasse
Vaneo



Demontage des Spiegelgehäuses

Wie montiere ich die Spiegelgehäuse? Diese Frage stellte sich ein Leser aus dem Forum und Illuminator konnte helfen! 

Das Spiegelglas muss vollständig nach unten gefahren werden, damit die obere Klammer zum Vorschein kommt:

Mit einem kleinen Schraubendreher dann die Sicherungsfeder nach oben drücken und über die Kunststoff-Nase heben, dann das Spiegelglas von der Antriebsplatte ziehen (VORSICHTIG)

Nun noch ebenfalls vorsichtig, die Stecker abziehen (für die Heizspirale) und dann sieht man auch schon die drei TORX-Schrauben, mit denen der Rahmen und das Gehäuse verschraubt sind.

Der Rahmen ist noch auf der fahrzeuginneren Seite mit zwei Clipsen versehen, beim Einbau drauf achten das die wieder richtig sitzen. Zum Ausbau des Spiegelgehäuses nun einfach das Gehäuse nach aussen ziehen und über die Antriebseinheit abschwenken...

Damit das einfach geht muss man die Antriebsplatte nun mit der Hand (oder eben elektrisch) aus der unteren Position in die äusserste rechte Position fahren, dann passt auch das Gehäuse drüber...

Zum Abbau des gesamten Spiegelträgers muss man jetzt nur noch die schwarze Dreiecksabdeckung im Wagen entfernen (nur geclipst) und dann die drei TORX-Schrauben lösen und natürlich auch die Steckverbinder, logisch...

...und schon "fällt" der ganze Träger ab.

So, ich hoffe alle Fragen damit geklärt zu haben, ach so, der Einbau des Spiegelglases hinterher ist "etwas" fummelig, drauf achten das die Führungsfedern richtig in Ihrer Wanne liegen und dann von unten angefangen nach oben festclipsen und die Sicherungsfeder wieder einhaken...


Kontakt | Impressum & Datenschutz | Sitemap