10 Tipps für Ferienjobber

Ein Ferialjob dient dazu erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln, und sich sein erstes eigenes Geld zu verdienen. Hier unsere Tipps.

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? So erreichen Sie unsere Beratungsangebote!

Wie wir helfen konnten

Sie haben Rechte – wir setzen sie durch. Diesen Arbeitnehmer:innen konnten wir helfen.

Top 3 Rechner

Abfertigungsrechner

Wie hoch fällt meine Abfertigung aus?

Brutto-Netto-Rechner

Was bleibt mir netto im Börsel?

Bankenrechner

Wer hat die besten Zinsen, den günstigsten Kredit?

Musterbriefe

Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung.

Top 3 Ratgeber

Arbeitslos – was nun?
Arbeitsrecht griffbereit
Kinderbetreuungsgeld

Ratgeber

Infos und Tipps zum Nachlesen.

Newsletter: Bleiben Sie am Ball!

Mit den Newslettern der Arbeiterkammer erhalten Sie regelmäßig Servicetipps und aktuelle Informationen aus AK und Arbeitswelt. Melden Sie sich gleich an!
Laden...

Aus Ihrer AK

Lange Nacht der Bibliotheken: Ein voller Erfolg mit reger Beteiligung

Am 26. April öffneten die AK-Büchereien in Eisenstadt & Oberwart ihre Türen zur „Langen Nacht“ – und wurden zu Treffpunkten für Literaturbegeisterte.

AK-Präsident on Tour in Rudersdorf

Einen Tag lang besuchte er 6 Betriebe in Rudersdorf. Begleitet wurde er von Vertretern des ÖGB Burgenland und der Fachgewerkschaften.

AK-ÖGB-Steueraktion: Vierfacher Vater erhält mehr als 9.000 Eurobeate wa

Zusammen mit der Pendlerpauschale und Familienbonus ergab sich ein Guthaben von 9.350 Euro, welches  auf das Konto des Dienstnehmers landen wird.

Holen Sie Ihr Geld zurück!

Steuersparen schnell und einfach am Telefon: Jetzt Termin vereinbaren!

Fake-ÖAMTC-Gewinnspiel führt in teure Kostenfalle

Ein vermeintliches ÖAMTC-Gewinnspiel entpuppt sich derzeit als fiese Abo-Falle. Die AK-Experten warnen ausdrücklich vor der Phishing-Mail.

AK-Bildungsgutschein 2025

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

AK Pflegegeld-Beratung

Sie haben Fragen zum Pflegegeld? Die AK-ExpertInnen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund ums Pflegegeld.

Die 10 besten Steuer­tipps

Familienbonus, Computer abschreiben oder Pendlerpauschale – wie Sie sich als Arbeitnehmer:in Geld vom Fiskus zurück holen.

AK Bildungs­förderungen

Die AK Niederösterreich fördert mit dem Bildungsbonus und den neuen Digitalisierungsförderungen verschiedene Bildungsmaßnahmen.

Hotelgutscheine: AK erkämpft Rückzahlung

Die Konsumentin konnte die Gutscheine nicht einlösen. Das Hotel behauptete, sie seien nach 3 Jahren verfallen. Der Fall landete vor Gericht.

Registrierungscodes für ID Austria in der AK holen

Ab Oktober ist es nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich, FinanzOnline zu nutzen.

Beim Ticket­kauf im Internet lauern Betrugs­fallen

Wer Konzert- oder Festival­tickets online kauft, sollte besonders vorsichtig sein. Gefälschte und über­teuerte Tickets sind keine Seltenheit.

Wie geht es den Held:innen der Pandemie heute?

Pflegekräfte und Supermarktangestellte: Die Covid-19-Pandemie rückte ganze Berufsgruppen ins Blickfeld, die sonst häufig übersehen werden.

Game over für Lärmspielzeug, Plastik & Co.

Die AK hat bei Eltern nachgefragt, was sie sich eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder erwarten, und auf was sie achten.

Systemrelevante Berufe brauchen mehr als nur Danke

Eine genaue Analyse der Lage der systemrelevanten Berufe und welche Verbesserungen dringend nötig sind, erfahren Sie am 28.4.

Lücken in der Kinderbetreuung werden wieder größer

Die AK Salzburg hat den aktuelle Kinderbetreuungsbericht des Landes Salzburg für das Jahr 2024/25 unter die Lupe genommen.

Lohnraub an Beschäftigten muss endlich eingedämmt werden

In Salzburg wurden im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Überstunden nicht bezahlt. Dadurch wurden den Beschäftigten 136 Millionen Euro vorenthalten.

Softdrinks auf Mikroplastik analysiert

Eine aktuelle Analyse im Auftrag der AK zeigt, dass 85 Prozent der getesteten Softdrinks Mikroplastik enthalten.

Kosten-Check für das Fahrrad-Service

Der Preisvergleich zeigt: In Graz zahlt man zwischen 29 und 89,99 Euro, außerhalb von Graz zwischen 39 und 125 Euro

Rekord-Bilanz: 89,3 Millionen Euro für AK-Mitglieder

2024 verzeichnete die AK Steiermark Rekordzahlen: 307.000 Rechtsauskünfte wurden erteilt und 89,3 Millionen Euro für Arbeitnehmer:innen erwirkt.

Kosten statt Kündigung: AK warnt vor "Termination Experts"

Mit wenigen Klicks im Internet Verträge oder Abos kündigen: Klingt praktisch, kann aber teure Folgen für Nutzer:innen haben, wie ein Beispiel zeigt.

Das war das Schaffarei Festival 2024

Kultur für alle: Das kostenlose Festival zog zahlreiche Familien an.

Neues AK Quartier feierlich eröffnet

Begegnen und verweilen: Das AK Quartier zwischen AK Vorarlberg, Schaffarei und Bärahus ist ein Treffpunkt mit offenem Zugang für alle Menschen.

Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Wohn-Problem?

Expert:innen diskutieren bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wird öffentlich diskutiert.

Wie geht es den Held:innen der Pandemie heute?

Pflegekräfte und Supermarktangestellte: Die Covid-19-Pandemie rückte ganze Berufsgruppen ins Blickfeld, die sonst häufig übersehen werden.

Systemrelevante Berufe brauchen mehr als nur Danke

Eine genaue Analyse der Lage der systemrelevanten Berufe und welche Verbesserungen dringend nötig sind, erfahren Sie am 28.4.

Game over für Lärmspielzeug, Plastik & Co.

Die AK hat bei Eltern nachgefragt, was sie sich eigentlich vom Spielzeug für ihre Kinder erwarten, und auf was sie achten.

Kontakt

  • © 2025 Bundesarbeitskammer | Prinz-Eugen-Straße 20-22 1040 Wien, +43 1 501 65

  • Impressum
  • Datenschutz