G20: Neuer Original-Film - 10. April
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
7,23€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 9. April
Versand durch: Amazon
Verkauft von: super-buecher
7,23 €
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 9. April
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 8. April. Bestellung innerhalb 10 Stdn. 20 Min.
Nur noch 1 auf Lager
7,23 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,23 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf durch super-buecher und Versand durch Amazon. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
3,83 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 9. - 11. April. Details
Auf Lager
7,23 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,23 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Den Autoren folgen

Alle anzeigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Der größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden. Überarbeitete und aktualisierte Taschenbuchausgabe Taschenbuch – 15. April 2014

4,3 von 5 Sternen 609 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"7,23 €","priceAmount":7.23,"currencySymbol":"€","integerValue":"7","decimalSeparator":",","fractionalValue":"23","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"s%2BPxs88kr7DINO0jN51zy0anshS8BtxLHcAZPn9q5gKi8qkGHdlFJ0NXU3op5TsTIa%2BS%2FjojDrRveH9RMqqynkv7LEB9ppja%2F%2F7WA1wRd6qAVQiM3I5QoZ%2BzihAAS0ihg4AqiTyep8jgC4VTCy17YO6KyI0gNiZM44b6MO4Bo3pZYFB7k4ExjQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"3,83 €","priceAmount":3.83,"currencySymbol":"€","integerValue":"3","decimalSeparator":",","fractionalValue":"83","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"s%2BPxs88kr7DINO0jN51zy0anshS8BtxLr9JzcpyaZtzxtb3YwyyYDtdo2VeGXydGdrF%2BwuPZx6P84cvcUMUh68EX3kX%2Fi0TgaWwA%2BiTpoGJH9k5TtbIATI%2BjuGzxAIHrvR6lekrAZeAFhOQ%2FX3tbmP3hcgtulZKjTLmjirCUAjl4z1a3n%2FM7EQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle anderen immer ärmer werden. Die Übeltäter - Banken und Versicherungen - werden geschützt, gedeckt und von den Politikern und Notenbankchefs weltweit unterstützt. Dieses Buch zeigt, wie die Finanzindustrie funktioniert und wie sie Risiken und Schulden auf uns Bürger abwälzt.
Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu den Verlierern gehören!

Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Lübbe; 7. Aufl. 2014 Edition (15. April 2014)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3404608046
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3404608041
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.3 x 3.1 x 18.4 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,3 von 5 Sternen 609 Sternebewertungen

Über die Autoren

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
609 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch informativ und gut recherchiert. Sie beschreiben es als sachlich, ausführlich und lesbar für Personen mit Interesse an Romanen in der Wirtschaftsgeschichte. Der Schreibstil wird gelobt – er ist deutlich und gut leserlich. Das Werk bietet Einblicke in die Welt des Finanzsystems und vermittelt eine spannende Geschichte. Viele loben den lupenreinen und knallharten Inhalt. Insgesamt wird das Buch als hochwertiges Werk empfunden, das sich durchhalten lohnt.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

73 Kunden erwähnen „Informativ"70 positiv3 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als ausgesprochen kenntnisreich, gut recherchiert und lesenswert. Einige finden die Erklärungen unglaublich und loben die Zusammenhänge.

"...Es scheint sehr gut recherchiert zu sein, die Anzahl der Quellen ist enorm...." Mehr

"Das Werk beschäftigt sich sehr ausführlich und auch für den Laien verständlich mit den Ursachen der Sub prime-, Finanz- und Staatsschuldenkrise...." Mehr

"...Dieses überaus sarkastische und für ein Finanzbuch durchaus unterhaltsam geschriebene, mit fast 900 Fußnoten gespickte Buch deckt knallhart auf wie..." Mehr

"...Dabei gehen die Autoren sehr ins Detail und zeigen die Maßlosigkeit und Kurzsichtigkeit anhand vieler Beispiele aus der Finanzbranche auf...." Mehr

45 Kunden erwähnen „Schreibstil"36 positiv9 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut leserlich, deutlich und kurzweilig. Das Buch wird als spannend, ehrlich und symphatisch beschrieben. Die Leser empfinden das Problembewußtsein des Lesers als schärfend und loben die klare Sprache.

"...Dieses Buch ist eine ungeschminkte Faktensammlung, verständlich geschrieben, erklärt es das Währungssystem, gerne auch mal an farbigen Metaphern und..." Mehr

"...Den 5. Stern hat das Buch für die deutliche Sprache und den Mut die Wahrheit endlich einmal unverblümt auszusprechen verdient." Mehr

"...Das Buch sollte jeder 16 jährige lesen, da es sehr klar und deutlich beschreibt, wie der Geldfluss funktioniert und warum man durch Kredite den..." Mehr

"...Trotz des Umfanges ist dieses Buch kompakt und gut leserlich geschrieben...." Mehr

26 Kunden erwähnen „Interessant"26 positiv0 negativ

Kunden finden das Buch interessant. Sie beschreiben es als hochinteressant, spannend und deprimierend. Einige loben die vielen interessanten Aspekte zusammengetragen und sagen, dass sie einen in die Geschichte hinein zieht. Die kurzen Kapitel werden nicht langweilig empfunden.

"...Fazit: ein interessantes und auch sehr anregendes Buch; obwohl ich hier viel kritisiere, habe ich es gerne gelesen...." Mehr

"...mich schon seit längerer Zeit, insofern war dieses Buch für mich wirklich interessant, auch viele andere Rezensionen ließen auf ein sehr gutes Werk..." Mehr

"...Die Autoren pflegen eine klare Sprache und unterhaltsamer Stil, so dass auch die Leser, wie ich, wessen Muttersprache nicht Deutsch ist, durch die..." Mehr

"...Kurz, sehr interessant und kurzweilig." Mehr

22 Kunden erwähnen „Finanzsystem"19 positiv3 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als ein lupenreinen Wirtschaftskrimi, der die Krisenentwicklung im Finanz-, Banken- und Staatensektor schildert und verstehen die Hintergründe der aktuellen Krise. Das Werk bietet viele Informationen zum Thema Banken und Politik.

"...Es erklärt wie Geld entsteht, wie Banken Giralgeld erzeugen, dass sie bei der Vergabe von Krediten selbst bur 2% der Summe hinterlegen müssen...." Mehr

"...ungeschminkte Faktensammlung, verständlich geschrieben, erklärt es das Währungssystem, gerne auch mal an farbigen Metaphern und zeigt, wie sehr wir..." Mehr

"...Den 3! Der chronologische Aufbau der Krise, die Erklärung des Geldsystems sowie für das Gesamtbild erhalten die Autoren den 4. Stern...." Mehr

"Ich finde das Buch beschreibt toll, wie die Finanzwelt tickt und welche Faktoren maßgeblich für die Finanz- und Eurokrise waren...." Mehr

16 Kunden erwähnen „Qualität"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als sehr gut, zuverlässig und knallhart. Das Werk wird als ein gelungener Auftakt der Autoren beschrieben.

"...Ich denke, dass das Buch summa summarum ein gelungener Auftakt der beiden Autoren ist. Empfehlenswert!" Mehr

"...Nur Gold taugt demnach was und sorgt für stabile Erträge...." Mehr

"Ein bestimmt sehr wissenschaftliches Buch, gleichwohl die Autoren es in der Tat verstanden haben, den Normal-Konsumenten etwas zu übergeben, was..." Mehr

"...interessant, auch viele andere Rezensionen ließen auf ein sehr gutes Werk schließen...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Inhalt"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben den Inhalt als gut, top und sauber recherchiert. Einige empfinden das Buch als sein Geld wirklich wert und loben die vielen Fakten und Zahlen aus aller Welt.

"...dem reisserischen Titel verbirgt sich ein weites Feld von sauber recherchierten Zahlen aus aller Welt...." Mehr

"...auf bizarre Art ein Guthaben dar, ist verzinsbar und gebiert weitere Schuldenberge, die im gleichen Augenblick einigen wenigen auf dieser Erde hilft..." Mehr

"Es ist beachtlicher Fleiß, viele Fakten bezüglich dieser verachtenden Diktatur über die Bürger zusammenzutragen...." Mehr

"...Es ist sehr Fakten basiert, mit vielen Zahlen etc. Was ich damit sagen möchte, ist das ich dieses Buch Leuten weiterempfehle, welche erstens gut..." Mehr

7 Kunden erwähnen „Umfangreich"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als umfangreich. Sie loben die Fülle an zusammengetragenen Daten, den zahlreichen Quellenangaben und der Stoffsammlung des Werkes. Zudem wird die Maßlosigkeit und Kurzsichtigkeit anhand vieler Beispiele hervorgehoben.

"...Es scheint sehr gut recherchiert zu sein, die Anzahl der Quellen ist enorm...." Mehr

"...Dabei zeichnet sich das Werk durch eine umfassende Stoffsammlung aus, so dass sich selbst mir, als von Anfang an sehr interessierten Begleiter der..." Mehr

"...Dabei gehen die Autoren sehr ins Detail und zeigen die Maßlosigkeit und Kurzsichtigkeit anhand vieler Beispiele aus der Finanzbranche auf...." Mehr

"Es ist ein umfangreiches Buch mit einer Fülle an zusammengetragenen Daten...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Stil"5 positiv4 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Stil des Buches. Einige loben die Zusammenfassung, die anschaulich und für Laien verständlich ist. Andere empfinden den Stil als zu plakativ, mit groben Fehlern und formal nicht ausgereift.

"Schöne Zusammenfassung wie wir in diese Krise hineinkamen und wer das zu verantworten hat...." Mehr

"...Der Schriftstil ist mir zu reisserisch, zu plakativ...." Mehr

"...die Beschreibung der Seite (keine Abweichungen) und die Abbildung entspricht der Realität. Hier gibt es keine Abweichungen...." Mehr

"...Die Gründe hierfür sind wie folgt: - Das Buch ist formal, stilistisch und inhaltlich nicht ausgereift -..." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2012
    Das Buch von Matthias Weik und Marc Friedrich öffnet einem definitiv die Augen. Vorne weg: Es ist nicht mein Schreibstil, und manchmal ging mir der rote Faden verloren. Manche Informationen waren hier und da überflüssig, manche Gedanken könnten vom Leser selbst zu Ende gedacht werden, wurden aber von den Autoren präsentiert. 4,5 Sterne konnte ich nicht geben, daher die 5 Sterne, die insgesamt doch verdient sind.

    Das Buch kommt zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt. Es scheint sehr gut recherchiert zu sein, die Anzahl der Quellen ist enorm. Es erklärt wie Geld entsteht, wie Banken Giralgeld erzeugen, dass sie bei der Vergabe von Krediten selbst bur 2% der Summe hinterlegen müssen. Es wird dargestellt wie die Banken in mehrfacher Hinsicht vom Buchgeld profitieren, und wie sich unser Geldsystem vom Goldstandard entkoppelt hat. So viel zu den Grundlagen.

    Danach kommen Kapitel zur Finanzkrise 1.0, deren Ursachen in den USA und das Überschwappen auf Europa, die Lehmann-Pleite und die Rettung von AIG. Die Erklärung von Merkel und Steinbrück wird analysiert, und dann wird auch detailreich erläutert, dass unsere Spareinlagen überhaupt nicht sicher sind.

    Es wird die Macht der Lobbyisten und der Ratingagentouren dargestelt, und was wir aus der Krise 2008 gelernt haben: Nichts. Es werden Indizien aufgeführt, warum der "große Knall" noch kommt. Wenn man schon Herrn Juncker hört, der den Zerfall der Eurozone befürchtet, dann wird einem schon angst und bange.

    Das Buch stellt dar, was derzeit die EZB vor hat: den Markt mit Geld zu fluten, um Staatsanleihen aus Spanien, Italien, Portugal etc zu kaufen. Auf Kosten der Sparer, deren Ersparnisse durch die Niedrigzinspolitik und Inflation vernichtet werden. Das viele billige Geld verleitet eher zur weiteren Kreditaufnahme, aber nicht unbedingt zum Schuldenabbau. Zudem verstößt dieses Vorgehen gegen das im EU-Recht verankerte Verbot der Staatsfinanzierung! Dabei hat Frau Merkel Anfang 2011 noch versprochen, dass es mit der CDU und FDP eine Vergemeinschaftung der Schulden nicht geben wird. So werden wir an der Nase herumgeführt.... Und die Demokratie in Deutschland Schritt für Schritt außer Kraft gesetzt, weil die Abgeordneten bei Abstimmungen über Rettungsschirme beträchtlich unter Druck stehen und gesetzt werden und die Haushaltshoheit des Bundestags ausgehebelt wurde und wird.

    Die Autoren erstellen eine Historie der Staatsbakrotte, untermalen diesen Abschnitt durch Augenzeugenbericht vom Staatsbankrott in Argentinien. Drohende Staatspleiten werden analysiert, so z.B. die USA, die bereits faktisch pleite sind. Dann führt der Weg wieder nach Europa zu den PIIGS-Staaten, die entweder bankrott sind - wie Griechenland - oder kurz davor stehen, wie nun Spanien, das derzeit große Probleme bei der Refinanzierung erlebt. Am Beispiel von Griechenland wird aufgezeigt, wie das Land sich in die EU gemogelt hat und vom EURO profitiert hat. Und wie es nun pleite ist und die Politik die Augen davor verschließt.

    Es wird die Situation in China beleuchtet, das auch dort das Wachstum endlich ist und in der Vergangenheit v.a. in der Bau- und Immobilienwirtschaft der Grundstein für eine weitere Blase gelegt wurde.

    Am Ende bekommt der Leser Tipps, welche Investments in Krisenszenarien sinnvoll sind und welche nicht.

    Ich denke, dass das Buch summa summarum ein gelungener Auftakt der beiden Autoren ist. Empfehlenswert!
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2012
    Dieses Buch sollte Pflichtlektüre für jedermann werden. Zwar ahnen viele Menschen, dass etwas in unserer Gesellschaft falsch läuft, das Ausmaß der Abzocke ist anscheinend aber nur den wenigsten Menschen bekannt.

    Sollten auch nur 50 % der hier vorgetragenen Fakten der Wahrheit entsprechen, dann sollten die 99% der Menschen, die von einer raffgierigen Minderheit skrupellos ausbeutet werden, sich endlich erheben und diesen Zuständen ein Ende setzen!

    Jeder klagt in Stammtischmanier über die Symptome ( wenig Geld für immer mehr Arbeit, keine Sicherheit, gestrichene Sozialleistungen, alles wird immer teurer...), aber kaum jemand hat Interesse daran, was die Ursachen dafür sind.Zu kompliziert, geht mich nix an, kann man eh nich ändern, sollen sich die Politiker drum kümmern, gleich kommt Frauentausch...

    Die Bevölkerung wirft mit Gemüse und hupt mit Vuvuzelas gegen den Ehrensold des Ex-Bundespräsidenten. Diese Menschen scheinen allerdings nichts von dem unglaublichen Abzug zu wissen, der täglich vor ihren Augen von statten geht, wo es um Beträge geht, die Herr Wulffs Ehrensold lächerlich erscheinen lassen. Alles vollkommen legal und vom Staat legitimiert und falls nicht, werden einfach die Spielregeln geändert wie es einem passt. Da werden aus Milliardenverlusten Milliardengewinne gemacht und Abfall als Gold verkauft. Es findet Realitätsverdrehung statt, die mich an des Buch 1984 erinnert und leider verhalten wir uns alle sehr ähnlich, wie die Bevölkerung in diesem Werk. An das Wohl der Menschen denken die Banken und Politiker schon lange nicht mehr, es geht nur noch darum, die Kuh zu melken, bevor diese tot umfällt, koste es was es wolle.

    Beispiel gefällig? Die Hypo Real Estate hat 2009 mit Bonuszahlungen von 25 Millionen Euro um sich geschmissen, obwohl die "Bad Bank" mit Milliarden an Steuergeldern gestützt wird und einen Verlust von 2,2 Milliarden Euro eingefahren hat! Die Zocker, die die Krise verursacht haben, halten die Hand auf, werden von der Allgemeinheit gerettet und besitzen dann noch die Dreistigkeit sich mit Millionenbeträgen abzufinden?!?! Nicht nur das, sie empfinden das nicht einmal als ungerecht oder schämen sich gar! Kein Ausnahmefall, wie man nach der Lektüre feststellen wird. Und das ist noch eine der harmloseren Geschichten...

    Das ganze Buch wimmelt vor solchen Fakten und wenn man erstmal das volle Ausmaß des Betrugs erfasst hat, speit man Gift und Galle und ich persönlich verspürte Lust, in einem großen Mob, mit Mistgabeln und Fakeln bewaffnet zur nächsten Börse zu marschieren. Wenigstens gibt es eine Bewegung, die genau das tut und nach diesem Buch versteht man endlich im Detail, warum das geschieht.

    Grundsätzlich zurück bleibt leider nur Hoffnungslosigkeit, weil sich kaum einer dafür interessiert und man schnell als Spinner und Schwarzmaler abgestempelt wird, wenn man mit diesem Thema anfängt. Die Leute, die sich dafür interessieren, verheddern sich in Detailfragen und kämpfen gegeneinander, anstatt sich zu verbünden oder sind, selbst auf Seiten der Ausbeuter. Die restlichen Menschen sind viel zu beschäftigt damit, ihre banalen Probleme und Wehwehchen auf ihre Facebookpinnwände zu schreiben und schlummern vor sich hin, in dem Glauben, dass es schon immer so weitergehen wird. Das wird ein böses Erwachen geben.

    Die Strippenzieher haben natürlich auch sehr erfolgreich dafür gesorgt, die ganze Finanzwelt so zu verschleiern und zu verkomplizieren, dass kaum noch jemand durchblickt, die Medien liefern zwar in wenigen Sendungen die Oberfläche der Informationen, hüten sich aber größtenteils davor, die Wurzeln auszugraben. Eine ehrliche und offene Berichterstattung findet man in den Medien nicht.

    Leider regiert nämlich Geld tatsächlich die Welt und die angebliche Freiheit und Demokratie, die uns vorgegaukelt wird, existiert höchstens noch auf dem Papier. Die Politik schaut hilflos zu und tut, was ihr gesagt wird. Entscheidungen wie milliardenschwere Rettungspakete, die letzendlich wieder in den Gierschlund der Banken fließen, werden ohne Mitspracherecht derer beschlossen, die letztendlich dafür aufkommen: WIR! Hat das noch etwas mit Demokratie zu tun?

    Politik und Finanzverbrecher sind eng miteinander verknüpft, in vielen Ämtern haben sich gar führende Köpfe der Finanzwelt (natürlich nicht vom Volk gewählt) positioniert und vernetzt und nutzen das gnadenlos zu ihrem Vorteil aus. Wer interessiert daran ist, wie doll das alles verzahnt ist, dem empfehle ich mal auf YouTube Wie Goldmann Sachs die Welt regiert von Erwin Pelzig zu schauen. Das nur nebenher.

    Dieses Buch ist eine ungeschminkte Faktensammlung, verständlich geschrieben, erklärt es das Währungssystem, gerne auch mal an farbigen Metaphern und zeigt, wie sehr wir von der Finanzmafia, welche die Politik fest im Würgegriff hat, ausgebeutet, versklavt und verhöhnt werden.

    Das Buch liest sich flockig und spart sich überflüssiges Geschwafel. Jeder der es gelesen hat, sollte es umgehend an Freunde, Familie und Bekannte weitergeben, denn wenn dieser Wahnsinn nicht schnellstens gestoppt wird, kommen sehr düstere Zeiten auf uns zu. Wer sich heute darüber echauffiert, dass die Rente mit 67 kommt, sollte lieber froh sein, wenn er überhaupt noch eine Rente bekommt.

    Das Buch beschreibt leider auch und zwar sehr gut nachvollziehbar, warum ein Crash des Systems nicht nur wahrscheinlich sondern unumgänglich ist. Warum? Lest dieses Buch, dann wisst ihr es. Es klärt auch endlich die grundsätzliche Frage, die mir bisher niemand beantworten konnte: Alle Länder der Welt sind über beide Ohren verschuldet. Bei wem eigentlich? Ihr wollt es auch wissen? Lesen!

    Ob letztendlich die von den Autoren vorgeschlagenen Lösungen zu den Problemen korrekt sind, kann ich nicht beurteilen, es wäre aber mal ein Anfang, wenn man sich mal grundsätzlich zusammensetzen würde, um vernünftig Ansätze zu erarbeiten, die den Menschen dienen, anstatt sie zu versklaven und vernichten. Wer bessere Ideen hat als die Autoren, ist mit Sicherheit willkommen. Leider wird das wohl für alle Zeiten ein Traum bleiben.

    Zum Abschluss ein Zitat aus dem Buch, geliefert von Henry Ford:

    Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, hätten wir eine Revolution vor morgen früh.

    Ganz recht! Noch ein Zitat zum Schluss, frei nach Rage against the machine:
    WAKE UP!
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Roberto
    5,0 von 5 Sternen lo recomiendo leer
    Bewertet in Spanien am 27. September 2014
    Es un libro muy interesante, sobre la crisis actual a nivel global. Explica la causa, los culpables y por qué la crisis no se acabará.
    A mi me encantó.
    Melden
  • Tom, Consultant & Coach
    5,0 von 5 Sternen great book!
    Bewertet in den USA am28. November 2019
    Sehr hilfreich. Übersichtlich. Klar und einfach verständlich.
    Nicht gewöhnliches Alltagswissen. Jeder sollte dies lesen.
  • Yo misma
    5,0 von 5 Sternen Vale la pena leerlo
    Bewertet in Spanien am 4. November 2014
    Escandaloso por lo didáctico y claro que es. Alguna editorial debería traducirlo al español. Sería un "best seller". Vale la pena leerlo.