Reg Presley gestorben :
Der Höhlen-Rocker mit der Okarina

Lesezeit:
Mit seiner Band The Troggs prägte er die primitive Rockmusik: Reg Presley

Mit ihrer Version von „Wild Thing“ prägten die Troggs die Rockmusik. Der charismatische Sänger Reg Presley war ihr Aushängeschild. Nun ist er im Alter von 71 Jahren gestorben.

Unter den Namen von Beatbands der sechziger Jahre war dieser ein besonders kurioser: „The Troglodytes“ („Die Höhlenmenschen“) benannten sich nach ihrer Probenraumsituation, denn tatsächlich übte die Gruppe aus dem südenglischen Andover wohl zeitweilig in einer Tropfsteinhöhle, um die Nachbarschaft nicht zu stören.

Als sie 1965 vom Manager der Kinks, Larry Page, entdeckt wurde, schlug dieser die Abkürzung zu „The Troggs“ vor, und ein Jahr später landete die Band bereits ihren größten Erfolg mit dem von Chip Taylor komponierten „Wild Thing“, das zum Inbegriff der „primitiven“ Rockmusik wurde. Bald waren die Troggs Konkurrenten der Rolling Stones und landeten in kurzer Folge weitere Hits wie „With A Girl Like You“ und „Any Way That You Want Me“.

Hüftschwung und Flötentöne

Am Mikrofon der Formation, deren Besetzung sich mehrfach änderte, stand von Beginn an Reg Presley, der wie sein berühmter Namensvetter gerne Aufmerksamkeit auf die Hüften lenkte - so etwa in dem seinerzeit indizierten Song „I Can’t Control Myself“.

Und so sah er zur Frühzeit der Troggs aus: Reg Presley 1966
Und so sah er zur Frühzeit der Troggs aus: Reg Presley 1966picture alliance / Photoshot

Neben seinem anzüglichen Gesang  hatte Reg Presley noch ein weiteres Markenzeichen: nämlich seine Soloeinlagen auf der Okarina, einer Tonflöte, die auch im Mittelteil von „Wild Thing“ zu hören ist. Der Ruhm der Troggs währte nur wenige Jahre. 1992 produzierte die Band ein Album mithilfe der Musiker von R.E.M., das den Titel „Athens Andover“ trug und an den Sound der Frühzeit anknüpfte, der die Rockmusik geprägt hat und auf den Punk maßgeblichen Einfluss hatte.

Im Januar 2012 war bekannt geworden, das Reg Presley an Lungenkrebs litt. Zudem soll er in jüngster Zeit mehrere Schlaganfälle erlitten haben. Am Montagabend  ist der am 12. Juni 1941 als Reginald Ball Geborene in seinem Haus in Andover gestorben.

Empfehlungen
Wolfgang Herrndorf:
Wann hat Vermeer denn Helmut Kohl gemalt?

Bevor er Schriftsteller wurde und „Tschick“ schrieb, studierte Wolfgang Herrndorf Malerei. Und eiferte den alten Meistern nach. Aber erst als er in der Imitation Humor entdeckte, fand er Erfolg: das FAS-Spezial Kunst und Verbrechen.

Tobias Rüther
Roman von Sophie Hunger:
Die neuen Seiten der Sophie H.

Die gefeierte Schweizer Popkünstlerin Sophie Hunger hat einen Roman geschrieben. Eine Freundschaftsgeschichte, vertrackt und poetisch wie ihre Songs, mit denen sie Säle in Atem halten kann: „Walzer für Niemand“.

Johanna Dürrholz
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende / Stellvertretender Vorstandsvorsitzender (m/w/d)
Medizinische Dienst Niedersachsen über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Erzieher:in für den U3-Bereich
Selbstverwaltetes Jugendzentrum Fechenheim e. V.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Münchner Wohnen GmbH über Kienbaum Consultants International GmbH Frankfurt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten