News

3:1! Bayer 04 Leverkusen besiegelt Potsdams Abstieg
Der sechsmalige Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam ist zum zweiten Mal nach 2023 aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga abgestiegen. Zum Auftakt des 20. Spieltages musste Potsdam dem Tabellenvierten Bayer Leverkusen 1:3 (0:1) geschlagen geben.

FAQ: Auf- und Abstiegsregelungen der Frauen-Bundesligen
Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, die ersten Entscheidungen sind bereits gefallen, weitere Entscheidungen stehen bevor. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Auf- und Abstiegsregelungen.

Spielumwertung in der 2. Frauen-Bundesliga rechtskräftig
Das Einzelrichterurteil des DFB-Sportgerichts zur Wertung des Spiels FC Bayern München II gegen den SV Meppen ist rechtskräftig. Das Spiel wird mit 2:0 Toren für Meppen als gewonnen und mit 0:2 Toren für Bayern München II als verloren gewertet.

VfL-Trainer Siebers: "Nächstes Level erreichen"
Ein Revierderby gegen Borussia Dortmund steht für die U 19 des VfL Bochum am Samstag (ab 13 Uhr) im Achtelfinale um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft bevor. Mit DFB.de spricht Trainer David Siebers über den neuen Ligamodus.

Tickets fürs U 15-Turnier in Duisburg
Die deutsche U 15-Junioren-Nationalmannschaft bestreitet im Mai zwei Länderspiele im Rahmen eines Drei-Nationen-Turniers in der Sportschule Wedau in Duisburg. Ab sofort können Fans Tickets für die Partien gegen die Niederlande und Belgien kaufen.

Sandro Wagner verlässt DFB-Team im Sommer
Sandro Wagner verlässt auf eigenen Wunsch im Sommer den DFB. In Absprache mit Julian Nagelsmann wird der 37-Jährige seine Tätigkeit als Co-Trainer der deutschen Männer-Nationalmannschaft nach dem Final Four der UEFA Nations League beenden.

Merino Gonzalez und Leverkusen: "Wir wollen jetzt mehr"
Schon in ihrer zweiten Saison ist Estrella Merino Gonzalez in Leverkusen Stammspielerin. Heute gastiert Bayer 04 bei Schlusslicht 1. FFC Turbine Potsdam. Mit DFB.de spricht die erst 18 Jahre alte Junioren-Nationalspielerin über den Endspurt.
FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Vom heutigen 25. April bis zum 5. Mai 2025 findet die bereits dritte Auflage der DFB Women's Week statt. Rund um das DFB-Pokalfinale der Frauen sollen dabei aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.

Fanbeauftragten-Tagung am DFB-Campus mit mehr als 130 Teilnehmenden
Erneut fand am DFB-Campus eine Tagung von Fanbeauftragten statt. Vertreter*innen aus den Bundesligen, der 3. Liga sowie erstmals aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga kamen zusammen, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Impulse zu setzen.

20. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Mit dem 20. Spieltag geht die Google Pixel Frauen-Bundesliga in die Schlussphase der Saison. Bayern München könnte sich mit einem Sieg über den SC Freiburg bereits am Sonntag zum Meister krönen. DFB.de fasst alle Infos zu Liveübertragungen zusammen.

VfB Leipzig: Der erste deutsche Fußballmeister
Am 24. Januar 2025 beging der Deutsche Fußball-Bund mit einer Gala seinen 125. Geburtstag. In einer zehnteiligen Serie erinnert DFB.de an die Gründervereine des DFB. Heute im siebten Teil: VfB Leipzig, der erste deutsche Fußballmeister.

Rostocker Nachholspiel in Unterhaching auf 7. Mai verlegt
Die Nachholpartie zwischen der SpVgg Unterhaching und dem F.C. Hansa Rostock in der 3. Liga wird um eine Woche verschoben - neuer Termin ist der 7. Mai (ab 19 Uhr). Grund für die Verlegung ist die enge Spieltaktung der Rostocker.

120.535 Euro Geldstrafe für Waldhof Mannheim
Das DFB-Sportgericht belegt den Drittligisten SV Waldhof Mannheim im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 120.535 Euro.

Jena-Trainer Schmid: "Diese Emotionen gibt es sonst fast nirgendwo"
Im Halbfinale des neuen DFB-Pokals der Juniorinnen empfängt der FC Carl Zeiss Jena am Samstag (ab 14 Uhr) den VfL Wolfsburg. Mit DFB.de spricht Jenas Trainer Antonio Schmid über die bisherige Pokalsaison, den Finaltraum und die Nachwuchsförderung.

FAQ: Das müssen Fans zum Pokalfinale der Junioren wissen
Für viele Jugendspieler ist es das Highlight der Zeit im Fußball: das Pokalfinale der Junioren. Wer spielt gegen wen? Wann geht es wo los? Wie komme ich an Tickets? DFB.de beantwortet die drängendsten Fragen zum Endspiel.

Prus beruft Kader für Drei-Nationen-Turnier in Duisburg
Die deutsche U 15-Nationalmannschaft tritt mit 22 Spielern aus 14 verschiedenen Vereinen beim Länderturnier in Duisburg an. Zum Auftakt trifft das DFB-Team am 7. Mai im Stadion am Waldhaus auf die Niederlande, ehe es am 10. Mai gegen Belgien geht.

Nations League: Schon 20.000 Tickets für Niederlande-Spiel in Bremen verkauft
Premiere im Weserstadion: Am Freitag, 30. Mai (ab 20.30 Uhr), gastiert die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erstmals in Bremen. Karten für die Partie in der UEFA Women's Nations League gegen die Niederlande sind nun im DFB-Ticketportal erhältlich.

Blindenfußball-Bundesliga: Auftakt zur 18. Saison in Sportschule Grünberg
Die Blindenfußball-Bundesliga wird volljährig: Am kommenden Wochenende startet die europaweit einzigartige Handicap-Spielrunde in ihre 18. Saison. Los geht der Vereinsspielt in der Sportschule Grünberg, mit Hertha BSC kehrt ein bekanntes Team zurück.

DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt weitere fünf Jahre in Köln
Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird bis mindestens 2030 im Kölner Rhein-Energie-Stadion ausgetragen. Manuel Hartmann sagt: "Dass das DFB-Pokalfinale der Frauen bis 2030 in Köln ausgetragen wird, ist eine großartige Nachricht für unseren Wettbewerb."

FAQ: Die Endrunde in den DFB-Nachwuchsligen
Zum ersten Mal startet am 26. und 27. April die Endrunde in der U 19-DFB-Nachwuchsliga - mit K.o.-Spielen ab dem Achtelfinale. DFB.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Modus im Ligabetrieb der A- und B-Junioren.

Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien
Zum Abschluss der Vorrunde in der UEFA Women's Nations League reisen die DFB-Frauen nach Österreich. Am 3. Juni 2025 wird das Nachbarschaftsuell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen. Jetzt gibt's Tickets.

Endspurt in der 3. Liga: Ein Gipfeltreffen und direkte Duelle um Klassenverbleib
Die 3. Liga befindet sich auf der Zielgeraden der Saison 2024/2025. Vier Spieltage bleiben den Vereinen noch, um ihre sportliche Situation zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. DFB.de gibt einen Überblick über die verbleibenden Aufgaben.

Anmeldung von Fanutensilien für die U 21-EURO in der Slowakei
Die deutsche U 21-Nationalmannschaft fiebert der EURO in der Slowakei entgegen und freut sich über eure Unterstützung vor Ort. Eine Anmeldung von Fanutensilien nach den Regularien der UEFA zwingend notwendig.

Zwei Spiele Sperre für Schalkes Karaman
Das DFB-Sportgericht belegt Kenan Karaman vom Zweitligisten FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei Meisterschaftsspielen.

Sportgericht verhandelt Münchens Einspruch mündlich
Das DFB-Sportgericht verhandelt den Einspruch des FC Bayern München gegen das vorangegangene Einzelrichterurteil des DFB-Sportgerichts vom 14. April 2025 in Sachen Wertung des Meppen-Spiels in der 2. Frauen-Bundesliga am kommenden Freitag mündlich.

Fünf Jahre "Wir für euch": Die Stiftung der Nationalmannschaft feiert Jubiläum
Die Stiftung der Nationalmannschaft feiert heute ihr fünfjähriges Bestehen. "Uns als Nationalmannschaft ist es wichtig, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben", sagt DFB-Kapitän und Vorsitzender des Stiftungsrates Joshua Kimmich.

Anmeldung von Fanutensilien fürs Final Four der Nations League
Wie bereits bei der EURO 2024 und wie bei Turnieren üblich, ist auch für die beiden Spiele der deutschen Nationalmannschaft beim Final Four in der UEFA Nations League die Anmeldung von Fanutensilien zwingend notwendig. Hier gibt's die Infos dazu.

FCN-Torjägerin Desic: "Wir wissen jetzt besser, was oben gefordert ist"
Mit dem Aufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg sein Ziel erreicht. Mit 16 Saisontoren hat Medina Desic daran großen Anteil. Mit DFB.de spricht die Nationalstürmerin Montenegros über Lernprozesse und die Vorfreude auf die kommende Saison.
.jpg%3F1745155514)
Dresden siegt im Topspiel: Die besten Bilder des 34. Spieltags
In der 3. Liga hat Dynamo Dresden das Topspiel gegen den 1. FC Saarbrücken 4:1 (2:1) gewonnen und steht weiter an der Tabellenspitze. Diese hatte zuvor DFB-Pokalfinalist Arminia Bielfeld inne, der am Samstag Hansa Rostock 4:0 (3:0) besiegte.

6:4 nach 0:3: SC Sand beweist bei Torfestival Moral
Der SC Sand und die zweite Mannschaft des FC Bayern München stellten am 22. Spieltag in der 2. Frauen-Bundesliga die Bestmarke für die torreichste Begegnung der laufenden Saison 2024/2025 ein. Zehn Treffer fielen in der Partie am Sonntagnachmittag.

Union Berlin siegt und macht Nürnbergs Aufstieg perfekt
Der 1. FC Nürnberg stand nach dem 4:0 (0:0)-Auswärtserfolg von Verfolger 1. FC Union Berlin beim viertplatzierten SV Meppen bereits vor seiner Auswärtspartie beim SC Freiburg II als erster Aufsteiger in die Google Pixel Frauen-Bundesliga fest.

Loosveld: "Ein Team für die Zukunft bauen"
Die Futsal-Nationalmannschaft hat den Einzug in die Playoffs zur EURO 2026 trotz Siegen zum Abschluss gegen Rumänien und Zypern verpasst. Cheftrainer Marcel Loosveld spricht über die EM-Qualifikation und den aktuellen Stand der Nationalmannschaft.

DFB-Sportgericht unterbricht Rostock-Verhandlung
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat die mündliche Verhandlung gegen Hansa Rostock nach mehreren Stunden unterbrochen. Die Verhandlung wird am Dienstagmittag, den 20. Mai 2025, mit der weiteren Beweisaufnahme fortgesetzt.

Jena-Trainer Kästner: "Qualität wird weiter steigen"
Mit nur 26 Jahren ist Florian Kästner vom FC Carl Zeiss Jena der jüngste Trainer in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Mit DFB.de spricht er über seinen Werdegang, die Lehren aus der ersten Bundesligasaison und die Perspektiven des Klubs.

Austausch zu möglicher Regionalliga-Reform auf dem DFB-Campus
Im Beisein von Bernd Neuendorf und auf Einladung von Manuel Hartmann haben sich Vereinsvertreter der Regionalliga Nordost sowie NOFV-Präsident Herrmann Winkler zu einem Austausch bezüglich einer Regionalliga-Reform auf dem Campus getroffen.

Finale in Köln: Bundespräsident Steinmeier überreicht den Pokal
Die Ehrungsdelegation fürs DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln am 1. Mai (ab 16 Uhr, live in der ARD und auf Sky) zwischen Bayern München und Werder Bremen ist fix: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht den Cup im Rhein-Energie-Stadion.

Krüger: "Diese Entwicklung nimmt gerade richtig Fahrt auf"
Er stimmt sich eng mit Hannes Wolf ab und blickt auf die Endrunde in den Nachwuchsligen. Kai Krüger, Leiter der Junioren-Nationalmannschaften, ordnet auf DFB.de zudem ein, was die jüngsten Erfolge der U-Teams für den deutschen Fußball bedeuten.

U 15 mit 23 Spielerinnen nach Italien
Fast ein halbes Jahr nach den letzten Länderspielen treten die U 15-Juniorinnen wieder zu einem internationalen Vergleich an. Fürs Spiel in Italien am 8. Mai (ab 14 Uhr) in Calambrone hat DFB-Trainerin Bettina Wiegmann nun 23 Spielerinnen nominiert.

Gründerverein Victoria Hamburg: Einst die Nummer eins des Nordens
Vor 125 Jahren kamen Vertreter von 86 Vereinen zusammen, um den DFB zu gründen. 125 Jahre später sind nur noch wenige von ihnen unter dem selben Namen aktiv. DFB.de stellt die Gründervereine vor. Heute im sechsten Teil: Victoria Hamburg.

Pokalfinale in Köln: Nur noch Restkarten verfügbar
Das DFB-Pokalfinale der Frauen wird am 1. Mai bereits zum 16. Mal in Köln ausgetragen. Im Vorverkauf fürs Duell zwischen dem FC Bayern München und SV Werder Bremen sind aktuell nur noch Restkarten verfügbar - hier geht's zum DFB-Ticketportal.

Sportgericht verwirft Einspruch gegen Woltemades Gelb-Rote Karte
Das DFB-Sportgericht hat den Einspruch des Bundesligisten VfB Stuttgart gegen die Gelb-Rote Karte für seinen Spieler Nick Woltemade im Einzelrichterverfahren verworfen. Damit bleibt die automatische Sperre für ein Meisterschaftsspiel bestehen.

DFB-Pokal der Frauen an die Finalstadt Köln überreicht
Das DFB-Pokalfinale der Frauen kann kommen: Heute hat Saskia Bartusiak, Assistenztrainerin der DFB-Frauen, den DFB-Pokal an Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister der Stadt Köln, überreicht. "Ein toller Standort für dieses Endspiel", sagte Bartusiak.

Annike Krahn wird Pokalträgerin beim Finale in Köln
Weltmeisterin Annike Krahn wird beim DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai die Trophäe ins Kölner Rhein-Energie-Stadion tragen. "Ich freue mich, jetzt als Pokalträgerin in dieses schöne Stadion zurückzukehren", sagt die 137-malige Nationalspielerin.

Annika Kost leitet DFB-Pokalfinale der Frauen
DFB-Schiedsrichterin Annika Kost wird am 1. Mai (ab 16 Uhr) das 45. Endspiel in der Geschichte des DFB-Pokals der Frauen leiten. Dann stehen sich im Rhein-Energie-Stadion in Köln der FC Bayern München und der SV Werder Bremen gegenüber.

EM-Auslosung: U 19 gegen Norwegen, England und Niederlande
Die deutsche U 19 trifft in der Gruppenphase der Europameisterschaft in Rumänien (13. bis 26. Juni) in Gruppe B auf Norwegen, England und die Niederlande. Die zwei bestplatzierten Teams der zwei Vierergruppen qualifizieren sich für das EM-Halbfinale.

Abschluss der EM-Qualifikation: Deutsche Futsaler siegen auf Zypern
Kleines Happy End am Mittelmeer: Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat die Hauptrunde der Qualifikation zur Europameisterschaft 2026 mit einem weiteren Sieg beendet. Das DFB-Team gewann auswärts in Zypern mit 4:1 (1:1).

Playoffs zur A-Junioren-Meisterschaft starten am 26. April
Es wird ernst im Rennen um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft: Für die je besten vier Teams der vier Hauptrundengruppen in der Liga A der DFB-Nachwuchsliga starten die Playoffs. Die Achtelfinals steigen am 26. und 27. April, das Finale am 18. Mai.
.jpg%3F1744637187)
Live auf YouTube: Abschluss der EM-Qualifikation auf Zypern
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft absolviert ihr letztes Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft 2026 in Lettland und Litauen. Ab 10 Uhr deutscher Zeit (live auf YouTube) trifft das Team von Marcel Loosveld in Nikosia auf Zypern.

Galerie: FC Bayern kurz vor der Titelverteidigung
Der FC Bayern München gewinnt am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga nicht nur das Topspiel beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt, sondern profitiert auch von den Ausrutschern der übrigen Verfolger. DFB.de hat die Bilder des Spieltags.

Nach 1:1 in Leverkusen: Köln kurz vor Klassenverbleib
Der 1. FC Köln hat den Klassenverbleib in der Google Pixel Frauen-Bundesliga dicht vor Augen. Zum Abschluss des 19. Spieltages erkämpfte sich das Team von Trainerin Britta Carlson im rheinischen Derby bei Bayer 04 Leverkusen ein 1:1 (1:0).
.jpg%3F1744629382)
Drittliga-Rekordtorjäger: Pascal Testroet auf dem Weg nach oben
Drei Tore in drei Spielen: Für Pascal Testroet vom FC Ingolstadt 04 verlief die zurückliegende Englische Woche in der 3. Liga äußerst erfolgreich. Mit nun insgesamt 79 Treffern belegt er nun Platz drei der ewigen" Torschützenliste.

316.400 Euro Geldstrafe für den 1. FC Köln
Das DFB-Sportgericht belegt den Zweitligisten 1. FC Köln im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen vier Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit Geldstrafen in Höhe von 316.400 Euro.

Sportgericht gibt Meppens Einspruch statt
Das Sportgericht des DFB hat dem Einspruch des SV Meppen gegen die Wertung des mit 1:1 beendeten Spiels der 2. Frauen-Bundesliga beim FC Bayern München II im Einzelrichterverfahren stattgegeben und das Spiel 2:0 für Meppen als gewonnen gewertet.

Sportgericht verhandelt Sportstrafsache Rostock mündlich
Das DFB-Sportgericht verhandelt am Donnerstag (ab 13 Uhr) eine anhängige Sportstrafsache gegen Hansa Rostock mündlich. Dabei geht es um die Zuschauervorkommnisse während des Rostocker Drittligaheimspiels gegen Dynamo Dresden am 22. Februar.

Arminia kratzt an Tabellenspitze: Die besten Bilder des 33. Spieltags
In der 3. Liga schielt Arminia Bielefeld auf die Tabellenspitze. Energie Cottbus hingegen erleidet einen Rückschlag im Aufstiegskampf und verliert Platz drei an Saarbrücken. DFB.de zeigt die besten Bilder des 33. Spieltags.

Nationalstürmerin Cerci leitet Hoffenheimer Sieg ein
Die TSG Hoffenheim stellt ihre gute Form in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auch am 19. Spieltag eindrucksvoll unter Beweis. Das Team von Trainer Theodoros Dedes kam gegen den Tabellennachbarn RB Leipzig zu einem 5:2 (2:0)-Heimsieg.

Amateurteam schockt eSports-Welt: Fokus x Delay Sports gewinnt DFB-ePokal
Der DFB-ePokal powered by ERGO 2025 hatte es in sich: Der weltweit größte nationale Pokalwettbewerb im eFootball ging vergangenes Wochenende in seine finale Phase. Vor mehr als 500 Fans am DFB-Campus setzte sich Fokus x Dealy Sports durch.

Neue Rekordkulisse! Union Berlin jubelt vor 6676 Fans
Der Tabellenzweite Union Berlin hat mit einem Rekordspiel seine gute Ausgangslage im Aufstiegsrennen der 2. Frauen-Bundesliga erneut verbessert. Vor 6676 Fans im Stadion setzte sich das Team am 21. Spieltag 4:0 (1:0) gegen den FC Ingolstadt 04 durch.

Remis in Freiburg reicht Wolfsburg für Platz zwei
Der VfL Wolfsburg rückt am 19. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zum Einstand von Interimstrainerin Sabrina Eckhoff kamen die "Wölfinnen" zu einem 1:1 (0:0) beim SC Freiburg.

19. Spieltag: Google Pixel Frauen-Bundesliga live im TV und Stream
Nach der Länderspielpause geht die Frauen-Bundesliga in den 19. Spieltag. Nach dem Topspiel am Samstag geht es heute (ab 14 Uhr) mit dem Auftritt des Verfolgers VfL Wolfsburg beim SC Freiburg weiter. Hier gibt's die Infos zu den Liveübertragungen.

FCN-Kapitänin Guttenberger: "Unsere Hausaufgaben machen"
Als Spitzenreiter in der 2. Frauen-Bundesliga ist der 1. FC Nürnberg auf dem besten Weg zum Aufstieg. Im DFB.de-Interview spricht FCN-Kapitänin Luisa Guttenberger (26) über die Erfolgssaison und die Perspektiven.

Vor 30.500 Fans in Frankfurt: FC Bayern nach 3:0 auf Titelkurs
Titelverteidiger FC Bayern München ist dem erneuten Gewinn der Meisterschaft in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen großen Schritt nähergekommen. Der Tabellenführer gewann das Spitzenspiel vom 19. Spieltag bei Verfolger Eintracht Frankfurt 3:0.

1:0 gegen Potsdam: Klassenverbleib für Jena so gut wie sicher
Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena kann für eine weitere Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga planen. Das Team von Trainer Florian Kästner gewann am 19. Spieltag das Kellerduell gegen Schlusslicht 1. FFC Turbine Potsdam 1:0 (0:0).

SV Meppen legt Einspruch gegen Spielwertung ein
Der SV Meppen hat beim zuständigen Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fristgerecht Einspruch gegen die Wertung des am 30. März 2025 ausgetragenen Spiels der 2. Frauen-Bundesliga beim FC Bayern München II eingelegt.
.jpg%3F1744397484)
Mühlhaus und Peng führen Bremen zum Auswärtssieg
DFB-Pokal-Finalist SV Werder Bremen landete zum Auftakt des 19. Spieltages in der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen hart erkämpften Auswärtserfolg. Das Team von Trainer Thomas Horsch behielt bei der SGS Essen 1:0 (0:0) die Oberhand.
.jpg%3F1744398842)
EM-Qualifikation: Futsal-Nationalmannschaft gewinnt gegen Rumänien
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft hat sich im fünften Spiel der Qualifikations-Hauptrunde zur Europameisterschaft 2026 den zweiten Sieg gesichert. In Dresden siegte das Team von Bundestrainer Marcel Loosveld gegen Rumänien mit 2:1 (1:0).