Kommunikation zwischen Mensch und Maschine - Eliza & CSLU Toolkit
CSLU Toolkit
|
CSLU Center
for Spoken Language Understanding Der Toolkit von CSLU ist eine reichhaltige Folge von Werkzeugen für Forschung und Lehre zu gesprochener Sprache und Mensch-Maschine-Interaktion. Der CSLU Toolkit wurde entwickelt, um ein Grundsystem und Werkzeuge zum Aufbau, zur Erforschung und Benutzung interaktiver Sprachsysteme zur Verfügung zu stellen. Diese Systeme umfassen fortgeschrittene Spracherkennung, "Sprachverstehen", Sprachsynthese und Mimik-Animationstechniken. Die Werkzeugfolge sieht eine reichhaltige, leistungsfähige und flexible Umgebung vor, um interaktive Sprachsysteme zu errichten, die sich dieser Technologien bedienen, und um Verbesserungsmöglichkeiten zu erforschen. Typische Anwendungen sind interaktive Lernprogramme.
|
|||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Komponenten des Toolkits Spracherkennung
|
|||||||||||||
Nützliche Links: Center for Spoken Language Understanding
|
Rapid Application Developer (RAD) Objektorientierte visuelle Programmierumgebung Die Wichtigsten Objekte:
Action ist ein
Eingabefenster für TCL/TK Code |
|||||||||||||
Tucker-Maxon Objekte
|
||||||||||||||
Downloads: CSLU Toolkit, CSLU-Installer |
Péter Frucht | 18.01.2004 - Köln |
Begleitmaterial
für einen Vortrag an der KHM
am 20.01.2004
|