Evernote

Notizstapel auch für Windows

Der Notizzetteldienst Evernote ermöglicht mit seiner neuen Windows-Version 4.1, mehrere Notizbücher in einem Stapel zusammenzufassen. Dadurch soll besonders bei vielen einzelnen Notizbüchern die Übersicht gewahrt werden. Zusätzlich vergrößert sich die maximale Anzahl der synchronisierten Notizbücher, die Evernote-Nutzer in einem Account speichern können, von 100 auf 250.

Artikel veröffentlicht am ,
Evernote: Notizstapel auch für Windows

Bislang war die Notizbuchstapelfunktion nur in der Betaversion 2.0 der Mac-OS-X-Variante von Evernote integriert. Per Drag-and-Drop oder Klick auf die rechte Maustaste werden die Notizbücher des gleichen Themas übereinander auf einen Stapel gezogen. Das hat nicht nur einen optischen Vorteil, sondern ermöglicht auch, sämtliche Notizbücher eines Stapels gleichzeitig zu durchsuchen.

Evernote synchronisiert die Clientinstallationen über das Internet und speichert die Notizen sowohl auf seinen Servern als auch auf den Rechnern des Nutzers. Die Stapel werden hingegen computerspezifisch angelegt.

Außerdem wurde in Evernote 4.1 die Anzeige der Notizinformationen in drei Darstellungsstufen unterteilt. Je nach Einstellung werden so mehr oder minder viele Meta-Informationen dargestellt. In der Komplettansicht sieht der Anwender Schlagwörter, Quellen-URL, Geo-Koordinaten, Erstellungs- und Updatedaten. In der teilweisen Ansicht werden nur Schlagwörter und Quellen-URLs angezeigt. Wer will, kann die Metainformationen auch ganz ausblenden.

Die neue Version wird bei Evernote-4-Installationen über den Updatemechanismus eingespielt. Nutzer der alten Version 3.5 können ebenfalls auf 4.1 upgraden. Sie müssen allerdings eine Datei manuell herunterladen und installieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


petameter 25. Aug 2011

Mir ist völlig unverständlich, wieso eine unbeschränkte Verschachtelung in einem so...

Dupa 10. Dez 2010

Ja auch One Note kann in Bilddateien nach Wörtern suchen. Wenn ich richtig rechne sogar...

asdfasdfasdfasa... 09. Dez 2010

Ah mit der neuen Version ist kein .NET...super :)

asdfasdfasdfasa... 09. Dez 2010

Gibt es das auch fürs Blackberry, Android und Iphone?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pornografie auf X
Ist X jetzt nur noch für Erwachsene?

Der Twitter-Nachfolger erlaubt pornografische Inhalte. Dafür ist in Deutschland eine Altersverifikation notwendig - eigentlich. Wir erklären, wie es jetzt weitergeht.
Ein Bericht von Daniel Ziegener

Pornografie auf X: Ist X jetzt nur noch für Erwachsene?
Artikel
  1. Starlink: In neun Monaten zur Internetsucht
    Starlink
    In neun Monaten zur Internetsucht

    Nachdem ein indigener Stamm Starlink-Antennen geschenkt bekommen hat, kämpft er jetzt mit ähnlichen Internetproblemen wie der Rest der Welt.

  2. AMD-Prozessoren bei Mindfactory günstig wie nirgends anders
     
    AMD-Prozessoren bei Mindfactory günstig wie nirgends anders

    Bei Mindfactory sind aktuell verschiedene AMD Ryzen besonders günstig. Viele der Prozessoren sind günstiger als in jedem anderen Shop.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. KI-Gadget: Ladeetui von Humanes AI Pin kann Feuer fangen
    KI-Gadget
    Ladeetui von Humanes AI Pin kann Feuer fangen

    Die schlechten Nachrichten für Humane reißen nicht ab: Nachdem der AI Pin in Tests durchgefallen war, sollen Nutzer das Ladeetui wegen Brandgefahr nicht mehr verwenden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Ryzen 7 7800X3D 319€ • Asus B650-F Mainboard 229€ • AirPods (2. Gen.) 109€ • Logitech G815 116,99€ • Steelseries Aerox 5 59,98€ • Hisense Mini LED 85" 1.569€ • Ryzen 9 7950X3D 525,56€ • Corsair RAM & SSDs bis -39% • [Werbung]
    •  /