ForumSLC, SLK & AMG GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Nachrüsten Öffnung des Variodaches per Funk

Nachrüsten Öffnung des Variodaches per Funk

Mercedes SLK R171
Themenstarteram 14. November 2010 um 12:06

Guten Tag!

Ich habe einen SLK 200 kompressor, Bj 2007. kann mir bitte jemand sagen, wo ich dieses Extra nachrüsten lassen kann, also das man per Funk das Variodach öffen kann. ich komme aus Düsseldorf, und würde dies gerne irgendwo in der Nähe machen lassen; kennt sich auch jemand mit den damit verbundenen kosten aus?

Ein schönes RestWE noch

Beste Antwort im Thema

Also wirklich, ihr habt auch überhaupt keine Ahnung: Moderne Diesel (Blue Efficiency) haben doch eine Harnstoffeinspritzung, um die Verbrennung zu optimieren: http://www.autoaid.de/.../

 

...wenn das mal nicht visionär ist :D :D :D :D :D

Was soll man aber von jemanden erwarten der nicht mal in der Lage ist den Tankdeckel ordentlich zu öffnen?

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

:-/ Tankklappe?

Drehst du jetzt völlig durch???

Einerseits denke ich da an meinen verstrichenen Audi TT, dessen Tankklappe man wirklich im Innenraum mit einem Taster entriegeln musste (sie springt dann auf die bei F1-Fahrzeugen). Dass der R170 sowas hat kann ich mir aber kaum vorstellen.

Wieso gehst du also nicht so vor: Auto öffnen mit dem Funkschlüssel (wobei es doch sowieso offen sein sollte wenn man an der Tanke hält und aussteigt?!?!), an den Tankdeckel gehen und öffnen... wie man das eben macht.

am 21. November 2010 um 15:55

Ja eben. Tanke hin Deckel auf - Schnorchel rein und Deckel wieder zu. Öffnen per Funkt - total bekloppt. Auf so was kommen nur Männer!

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor

[Na von Dir kommen, egal zu welchem Thema, auch nur dumme Sprüche und keine Ratschläge.

Egal zu welchem Thema? Nö - eigentlich nur zu sinnfreien Postings ...

Zitat:

Du solltest Dir mal überlegen ob Du hier im richtigem Forum bist.

Eventuell gibts irgendwo im Web ein Labersack Forum, da bist Du denn richtig aufgehoben.

Viel Bla bla und nichts konstuktives.

Labersack - das sagt genau der Richtige.

Im Übrigen kannst Du solche Beurteilungen ruhig anderen überlassen, die schon länger hier lesen als Du.

Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von SLKlinchen

Ja eben. Tanke hin Deckel auf - Schnorchel rein und Deckel wieder zu. Öffnen per Funkt - total bekloppt. Auf so was kommen nur Männer!

Das ist überhaupt nicht bekloppt !!

Eine Tankklappe, die man nur von innen mit einem Hebel öffnen konnte, hatte schon mein oller MX-5 aus Baujahr 1990 !!

Und ein MERCEDES, Baujahr 10 Jahre später hat das noch nicht ?????

Einfach schwach, mehr fällt mir dazu nicht ein.

Das ist einfach ein zusätzliches Sicherheitsmodul, für böse Leute die Dir an den Tank wollen !

Sowohl gegen Benzindiebstahl eine zusätzliche Hürde zum hoffentlich vorhandenen abschließbaren Tankdeckel.

Aber auch gegen Neider, die dir schnell mal ein paar Würfelzucker in den Tank werfen.......Motor adee.....

Ich werde mir nachträglich auf jeden Fall noch Sicherheitshalber meine Tankklappe absichern, verbunden zusätzlich mit der Alarmanlage. Ist überhaupt kein großes technisches Problem.

Original geschrieben von ---JJ---

Zitat:

 

Ich werde mir nachträglich auf jeden Fall noch Sicherheitshalber meine Tankklappe absichern, verbunden zusätzlich mit der Alarmanlage. Ist überhaupt kein großes technisches Problem.

Fehlende Sicherung am Tankdeckel? Dazu fallen mir 3 Varianten ein: 1. Der Mann weiß nicht, dass die Verriegelung an seinem Tankdeckel zusammen mit den Türen geschlossen und geöffnet wird, 2. Er hat sein SLK noch nie betankt oder 3. Er hat gar kein SLK.

Grüße

Amigo

Ich flippe aus...

Wenn das Auto verschlossen ist, ist der Tankdeckel vom SLK ebenso verschlossen wie ein Tankdeckel eines MX5 (wenn nicht besser?).

Was soll also der Mist? Langsam glaub ich hier an ne Verarsche, anders kann ich mir solche hirnrissigen Sachen nicht erklären. Was denkst du denn wer Zucker in deine Karre werfen würde? Möglicherweise wirft man dir mal 10 Cent hin, aber doch keinen Zucker in den Tank!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.

Ich flippe aus...

Wenn das Auto verschlossen ist, ist der Tankdeckel vom SLK ebenso verschlossen wie ein Tankdeckel eines MX5 (wenn nicht besser?).

Was soll also der Mist? Langsam glaub ich hier an ne Verarsche, anders kann ich mir solche hirnrissigen Sachen nicht erklären. Was denkst du denn wer Zucker in deine Karre werfen würde? Möglicherweise wirft man dir mal 10 Cent hin, aber doch keinen Zucker in den Tank!

Sorry und danke für die ruppige Aufklärung.....

Hab ich wirklich nicht gewußt.

Ich hab auch schon getankt. Dazu die Klappe einfach mit den Fingenägeln geöffnet (fast abgebrochen und bei Frauen mit langen Designnägeln ein gewisses Problem !) .

Tankklappe sollte sich also irgendwie von SELBST öffnen, also entweder Funkferngesteuert oder mit mechanisch zu öffnender Verriegelung wie z.B. beim MX-5 .

Wenn man immer die Fingernägel dazu mißbrauchen muß, kann das langfristig den Lack an der Stelle urinieren, ebenso besonders lange Frauenfingernägel !

Zitat:

Was soll also der Mist? Langsam glaub ich hier an ne Verarsche, anders kann ich mir solche hirnrissigen Sachen nicht erklären.

Ne Dummheit gepaart mit ADHS sehr gefärlich..........

Zitat:

Was denkst du denn wer Zucker in deine Karre werfen würde? Möglicherweise wirft man dir mal 10 Cent hin, aber doch keinen Zucker in den Tank

Bei den ganzen Leuten die er hier verar....kann ich mir gut Vorstellen das ihm jemand in den Tank pi......

Und wieder hat das Doppel JJ seine Fachliche Kompetenz bewiesen.

Siehe auch 205er Reifen vorne und 365er hinten........

 

Grüsse!

Geist ist Geil!

Wahnsinn...

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---

Zitat:

 

Wenn man immer die Fingernägel dazu mißbrauchen muß, kann das langfristig den Lack an der Stelle urinieren, ebenso besonders lange Frauenfingernägel !

:D:D:D Den fand ich jetzt mal richtig gut

Respekt! Du hast nen Adlerblick! Ist mir garnicht aufgefallen, aber echt der Brüller des Tages :D

am 23. November 2010 um 8:56

Habe ich etwas verpasst, der SLK fährt mit Urin?

Das heißt, wenn der Tank leer ist brauche ich nur hinein urinieren !!!

Geht das bei einem Diesel auch? Zum Beispiel bei einem 320CDI?

Zitat:

Habe ich etwas verpasst, der SLK fährt mit Urin?

Das heißt, wenn der Tank leer ist brauche ich nur hinein urinieren !!!

Geht das bei einem Diesel auch? Zum Beispiel bei einem 320CDI?

Ach sicher schliess Dich mal mit JJ kurz Er und seine Polnischen Tuner kriegen das hin.:D:D

 

Wäre der erste ÖKO SLK und voll Biologisch abbaubar.

Grüsse

 

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---

Ich hab auch schon getankt. Dazu die Klappe einfach mit den Fingenägeln geöffnet (fast abgebrochen und bei Frauen mit langen Designnägeln ein gewisses Problem !) .

Ich muss auf meine Tankklappe nur drücken und zwar an der richtigen Stelle.

Ach ja, es ist auch ein SLK...

Also wirklich, ihr habt auch überhaupt keine Ahnung: Moderne Diesel (Blue Efficiency) haben doch eine Harnstoffeinspritzung, um die Verbrennung zu optimieren: http://www.autoaid.de/.../

 

...wenn das mal nicht visionär ist :D :D :D :D :D

Was soll man aber von jemanden erwarten der nicht mal in der Lage ist den Tankdeckel ordentlich zu öffnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Nachrüsten Öffnung des Variodaches per Funk